Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte ist ein öffentliches Bibliothekssystem in Trägerschaft des Bezirks Mitte von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur. Die Bibliothek weist einen Medienbestand von 454.777 auf, die im Jahr 2019 von 1.019.160 Besuchern 2.303.457 Millionen Mal entliehen wurden. Darüber hinaus organisierte die Bibliothek im gleichen Zeitraum 3757 Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen.[1] Damit ist die Stadtbibliothek Mitte das am stärksten genutzte bezirkliche Bibliothekssystem Berlins. Die Arbeitsergebnisse werden seit Erhebung des Bibliotheksindex (BIX), der die Leistungen von Bibliotheken in Deutschland bewertet, jährlich mit Platzierungen im vorderen Bereich nachgewiesen.

Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Berlin-Mitte
Gründung 1. Januar 2001
Bestand 454.777
Bibliothekstyp Stadtbibliothek
Ort Berlin
ISIL DE-B456 (Bezirkszentralbibliothek Philipp Schaeffer)
DE-B788 (Bibliothek am Luisenbad)
DE-B707 (Mittelpunktsbibliotek Bruno Lösche)
DE-B718 (Schiller-Bibliothek)
Betreiber Bezirksamt Mitte von Berlin
Leitung Stefan Rogge
Website www.stadtbibliothek-mitte.berlin.de

Einrichtungen

Einrichtungen im Bibliothekssystem:

Bibliotheksstandorte im Bezirk Mitte
Name Adresse ISIL Ortsteil Bestand
Bezirkszentralbibliothek Philipp Schaeffer Brunnenstraße 181, 10119 Berlin DE-B456 Mitte 118.000
Bibliothek am Luisenbad Badstraße 39, 13357 Berlin DE-B788 Gesundbrunnen
Bruno-Lösche-Bibliothek Perleberger Straße 33, 10559 Berlin DE-B707 Moabit 62.722
Hansabibliothek Altonaer Straße 15, 10557 Berlin Hansaviertel 43.000
Schiller-Bibliothek Müllerstraße 149, 13353 Berlin DE-B718 Wedding 66.000
Bibliothek Tiergarten-Süd Lützowstraße 27, 10785 Berlin DE-B717 Tiergarten
Kurt-Tucholsky-Bibliothek Rostocker Straße 32B, 10553 Berlin Moabit 13.829
Fahrbibliothek 3 Bücherbusse 3 x 2000

Verbund und Kooperationen

Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte nimmt am Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) teil und ist an den bundesweiten Fernleihverkehr angeschlossen.

Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte kooperiert mit den Schulen im Bezirk, der Musikschule Fanny Hensel, der City-VHS und weiteren Kultur- und Bildungseinrichtungen. Es existiert eine enge Zusammenarbeit mit zahlreichen deutschsprachigen Verlagen.

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt und der Förderung durch den Berliner Senat existieren Kooperationen der einzelnen Bibliotheken mit insgesamt fünf Quartiersmanagement-Gebieten und zwei Stadtteilmanagement-Gebieten.

Galerie

Commons: Stadtbibliothek Berlin-Mitte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jahresbericht 2019. (PDF) Berliner öffentliche Bibliotheken. Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, 31. Mai 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.