St. Nikolai (Obhausen)

St. Nikolai ist eine denkmalgeschützte ehemalige Kirche in der Gemeinde Obhausen in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 05792 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Kirchenruine St. Nikolai in Obhausen

Patron des Sakralgebäudes, welches sich im Waidawinkel in Obhausen befindet, ist Nikolaus von Myra. Es handelt sich hierbei um eine der drei Kirchen des Ortes Obhausen. Die Kirche wurde 1400 als Pfarrkirche bezeichnet und wurde erst später St. Johannis untergeordnet. An der Schallöffnung ist noch der romanische Baustil erkennbar. Die Fenster des Kirchenschiffes sind gotisch und barock geformt. Das Dach der Kirche ist eingestürzt. Der Kirchturm ist noch erhalten, weist aber einen großen Riss auf.

Zu früheren Zeiten war der Ort Obhausen dreigeteilt. Um die drei Obhausen auseinanderhalten zu können, fügte man dem jeweiligen Obhausen das Patrozinium als Namensbestandteil bei. Damit stand die Kirche St. Nikolai in Obhausen Nikolai.

Commons: St. Nikolai (Obhausen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.