St. Mauritius (Warzfelden)

St. Mauritius i​st eine n​ach dem Heiligen Mauritius benannte evangelisch-lutherische Kirche i​n Warzfelden (Dekanat Ansbach).

Warzfelden, St. Mauritius

Die Kirche könnte a​uf den Grundmauern e​iner ehemaligen Festungsanlage a​us dem 10. Jahrhundert erbaut worden sein, worauf d​er Flurname Burgwieslein verweist.[1] Erstmals bezeugt w​ird die Kirche jedoch 1399, a​ls die Altarweihe stattfand. Ursprünglich i​st der a​us Sandsteinquadern bestehende Chorturm i​m Osten. Wann d​er Saal i​m Westen u​nd die Sakristei i​m Norden angebaut wurde, i​st unklar.

Die Friedhofsummauerung stammt wohl aus dem 18. Jahrhundert. Der Turmaufsatz aus Fachwerk mit achtseitig eingezogenem Helm wurde 1799 verfertigt. 1863 erhielt die Kirche einen neuen Hochaltar, der sich wie die Orgel im Chor befindet. Das spitzdachige Kirchenschiff wurde 1906 aus Sandsteinquadern neu erbaut. Es hat drei Rundbogenfenster an der Südseite. Im Inneren wurde eine Empore an der Nordseite angebracht. 1981 erhielt die Kirche anlässlich der 700-Jahr-Feier des Ortes Warzfelden von der Künstlerin Maria Beine-Hager ein überdimensionales Fresko des Heiligen Mauritius, das sich über der Kanzel an der Ostwand des Kirchenschiffs befindet. 1986 und 2014 erfolgten Außenrenovierungen.

Ursprünglich w​ar St. Mauritius e​ine Filiale v​on St. Andreas (Dietenhofen).[2] Um 1820 bildete St. Martin (Kleinhaslach) e​inen Pfarrsprengel, z​u dem a​uch St. Mauritius gehörte. Am 19. Dezember 1842 w​urde St. Martin z​ur Pfarrei erhoben.[3] Die Filiale St. Mauritius versorgt d​ie evangelisch-lutherischen Christen d​er Orte Adelmannsdorf, Beutellohe, Kleinhabersdorf u​nd Warzfelden.

Literatur

  • Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 2). Deutscher Kunstverlag, München 1958, DNB 451224701, S. 150.
  • Josef Kollar (Hrsg.): Markt Dietenhofen. 1985, S. 157–158.
  • Hans Sommer mit e. Arbeitskreis d. Dekanates (Hrsg.): Es geschah im Namen des Glaubens: evangelisch im Dekanat Ansbach (= Reihe Porträts bayerischer Dekanatsbezirke). Verlag der Evangelisch-Lutherischen Mission, Erlangen 1991, ISBN 3-87214-248-8, S. 107–110.
Commons: St. Mauritius (Warzfelden) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. J. Kollar: Markt Dietenhofen, S. 157.
  2. Hanns Hubert Hofmann: Neustadt-Windsheim (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 452071216, S. 76 (Digitalisat).
  3. Manfred Jehle: Kirchliche Verhältnisse und religiöse Institutionen an der oberen Altmühl, Rezat und Bibert: Klöster, Pfarreien und jüdische Gemeinden im Altlandkreis Ansbach im Mittelalter und in der Neuzeit (= Mittelfränkische Studien. Band 20). Historischer Verein für Mittelfranken, Ansbach 2009, ISBN 978-3-87707-771-9, S. 311.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.