St. Georgen (Bruneck)

St. Georgen (italienisch: San Giorgio) ist eine Fraktion der Stadt Bruneck in Südtirol (Italien) mit etwas über 2275 Einwohnern und liegt auf 832 m Höhe.

St. Georgen
Italienische Bezeichnung: San Giorgio
Zentrum von St. Georgen
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Südtirol (BZ)
Gemeinde Bruneck
Koordinaten 46° 49′ N, 11° 56′ O
Höhe 832 m s.l.m.
Fläche 7.39 km²
Einwohner 2.272 (31.12.2015)
Bevölkerungsdichte 3 Einw./km²
Demonym Jörginer
Patron Georg
Kirchtag 23. April
Fraktionsvorsteher Klaus Graber
Telefonvorwahl 0474 CAP 39031

Die ehemals selbstständige Gemeinde St. Georgen an der Ahr, auch St. Georgen bei Bruneck genannt, wurde 1928 gegen den Willen der Einwohner nach Bruneck eingemeindet. Das Dorf befindet sich rund einen Kilometer nördlich von Bruneck am Übergang vom Tauferer Tal ins Pustertal und ist von den Ahrauen umgeben. St. Georgen ist eine der ältesten Siedlungen des Pustertals. Oberhalb des Dorfes sind zwei Sandhügel, die große und die kleine Pipe, auf welchen Spuren vorgeschichtlicher Wallburgen wahrzunehmen sind. St. Georgen war eine schon lange bestandene Urpfarrei, die auf Wunsch von Kaiser Heinrich II. und seiner Gemahlin Kunigunde 1014 nach Gais verlegt wurde, von der sie dann eine Filialkirche wurde. Erst 1932 wurde sie wieder zu einer Pfarrkirche erhoben.

In St. Georgen gibt es eine Grundschule für die deutsche Sprachgruppe.

Sehenswertes

  • Pfarrkirche St. Georg, ein spätgotischer Bau von 1472 mit einem neugotischen Hochaltar.
  • Ansitz Gißbach, ein wohl-geformter barock-wirkender Renaissancebau von Anfang des 17. Jahrhunderts.
  • Ansitz Gremsen, ein leicht burgartig wirkender Renaissancebau mit kräftigen Ecktürmen und vortretenden Aussenloggias.
  • Artenschutzzentrum SOS Papageien e. V. (hinter Betriebsgebäude Steiner Steigtechnik & Absturzsicherung)
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Die kleine Pipe und die große Pipe
  • Flusspark an der Ahr
  • Maria Hilf Kapelle
  • Ahrerlebnisweg

Literatur

  • Südtiroler Gebietsführer Bruneck und Umgebung (Athesia 1987)
  • Die Kunstdenkmäler Südtirols Eisacktal, Pustertal, Ladinien (Athesia/Tyrolia 1991)
  • Bruneck – Eine Südtiroler Stadt in Bildern (Athesia 1994)
Commons: St. Georgen (Bruneck) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.