St. Georg (Feldkirchen)
Die katholische Filialkirche St. Georg in Feldkirchen, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egling im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde um 1500 errichtet. Die Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.

St. Georg in Feldkirchen
Der spätgotische Saalbau mit eingezogenem Chor und einem östlichen Turm aus Tuffstein wurde 1835 verändert. Im Jahr 1872 wurde der Turm erneuert.
Literatur
- Georg Paula, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.5). Karl M. Lipp Verlag, München 1994, ISBN 3-87490-573-X.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.