St. Dionysius (Vitzenburg)

St. Dionysius ist eine denkmalgeschützte evangelische Kirche im Ortsteil Vitzenburg der Stadt Querfurt in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 20973 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

St. Dionysius in Vitzenburg

Die Kirche St. Dionysius befindet sich unter der Adresse Parkstraße in Vitzenburg. Sie ist dem Heiligen Dionysius von Paris geweiht. Ursprünglich besaß die Kirche einen romanischen Turm und ihre Entstehung wird daher dem Hochmittelalter zu gerechnet. In ihrer Anfangszeit war sie die Kirche für die Ortschaften Vitzenburg, Zingst, Pretitz, Weißenschirmbach und Gölbitz. Erst später bekam Weißenschirmbach eine eigene Kirche und bildete mit Gölbitz eine eigene Kirchengemeinde. Aufgrund eines Neubaues der Kirche von 1713 bis 1715 hat sie heute eine Ausrichtung von Nordost nach Südwest. Durch diesen Umbau erhielt sie auch ihr heute barockes Aussehen. Das Kirchenschiff und der Turm wurden 1868 erneut verändert, der Turm erhielt seine barocke Spitze und die Haube ihr neogotisches Aussehen.

Die zwei Glocken der Kirche schuf Eckhart Kucher/Erfurt im Jahre 1573, Nominale c″ und es″. Die Glocken sind dabei in zwei unterschiedlichen Rippen gegossen, die große in einer Untermollsextrippe.

Die erste Orgel der Kirche wurde 1718 durch Johann Christoph Mocker erbaut, ihr Prospekt ist bis heute erhalten. Die heutige Orgel schuf Wilhelm Rühlmann/Zörbig mit zwei Manualen und neun Registern im Jahre 1929. Das Werk ist heute fast vollständig verloren und schwer geschädigt.

Commons: St. Dionysius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.