St. Cyriakus (Götzenkirchen)

Die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Götzenkirchen, einem Ortsteil von Kerpen im Rhein-Erft-Kreis (Nordrhein-Westfalen).

Pfarrkirche St. Cyriakus

Geschichte und Architektur

Ansicht mit Friedhof

Der einfache Backsteinsaal mit gerundeten Ostecken wurde 1779 erbaut. Der von einer Schweifhaube bekrönte Westturm ist vorgesetzt. Im Inneren wurde eine flache Spiegeldecke eingezogen. Die drei Altäre in schlichten Rokokoformen wurden 1780 angefertigt, die Altarblätter sind aus einer anderen Zeit. Das Taufbecken aus Bronzeguss ist mit 1626 bezeichnet. Die Kanzel vom Ende des 17. Jahrhunderts wurde 1784 von der Abteikirche in Knechtsteden geschenkt.

Glocken

Nr.
 
Name
 
Durchmesser
(mm)
Masse
(kg, ca.)
Schlagton
(HT-1/16)
Gießer
 
Gussjahr
 
1Herz Jesu734230c" -6Hans Hüesker; Fa. Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher1954
2Maria613130es" -6Hans Hüesker; Fa. Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher1954
3Alte Maria615140f" -6-1634
4Josef50060g" -7Hans Hüesker; Fa. Petit & Gebr. Edelbrock, Gescher1954

Motiv: O Heiland, reiß die Himmel auf[1]

Literatur

  • Georg Dehio, bearbeitet von Claudia Euskirchen, Olaf Gisbertz, Ulrich Schäfer: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Nordrhein-Westfalen I Rheinland. Deutscher Kunstverlag, 2005 ISBN 3-422-03093-X
Commons: St. Cyriakus (Götzenkirchen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gerhard Hoffs: Glocken im Dekanat Kerpen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.