St. Cosmas und Damian (Neunkirchen)

Die Evangelische Kirche St. Cosmas und Damian ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in Neunkirchen steht, einem Ortsteil von Modautal im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Vorderer Odenwald in der Propstei Starkenburg der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

St. Cosmas und Damian (Neunkirchen)

Beschreibung

Die ursprüngliche Wallfahrtskirche wurde zwischen 1480 und 1493 zur gotischen Kirche ausgebaut. 1742/43 wurde eine barocke Querkirche unter teilweiser Verwendung des Mauerwerks des gotischen Vorgängerbaus gebaut. Der 1487 gebaute Kirchturm im Westen wurde beibehalten. Sein romanisches Erdgeschoss ist mit einem Tonnengewölbe überspannt. Seine geschwungene Haube mit Laterne erhielt er 1742. Im Glockenstuhl hängen fünf Kirchenglocken, drei wurden 1797 von Lucas Speck gegossen, eine 1854 von Philipp Heinrich Bach und eine weitere 1925 von einer Glockengießerei in Apolda. Im querorientierten Innenraum wurden 1743 an drei Seiten Emporen eingebaut.

Literatur

Commons: St. Cosmas und Damian (Neunkirchen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.