St. Alban-Schwibbogen
Der St.-Alban-Schwibbogen (auch Kunos Tor, später auch Inneres St.-Alban-Tor genannt) ist ein ehemaliges kleines Stadttor der Stadt Basel und früherer Bestandteil der inneren Basler Stadtmauer. Er war der Vorläufer des St. Alban-Tors, welches bereits vor der Stadterweiterung weiter aussen als Wachturm bestand. Obwohl der St.-Alban-Schwibbogen seine ursprüngliche Funktion mit dem Bau der äusseren Stadtmauer und der Eingliederung des St. Alban-Tors in die neue Mauer als Stadttor verlor, blieb er dennoch lange Zeit erhalten und wurde erst 1878 abgerissen.

Der St.-Alban-Schwibbogen vom heutigen Kunstmuseum Basel aus gesehen (Fotopositiv, 1878)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.