Sporting Clube da Praia

Sporting Clube da Praia (kurz Sporting Praia) ist ein kapverdischer Fußballverein aus der Hauptstadt Praia.

Sporting Praia
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Sporting Clube da Praia
Sitz Praia
Gründung 2. Dezember 1923
Vorstand Kapverdische Carlos Daniel Caetano
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Estádio da Várzea
Plätze 8.000
Liga Santiago Insel-Liga (Süd)
2014–2015 2. (Erste Division)
Heim
Auswärts

Stadion

Die Profi-Fußballmannschaft des Sporting Praia trägt ihre Heimspiele im städtischen Estádio da Várzea aus. Das Stadion hat einen Kunstrasenplatz und fasst 8000 Zuschauer.

Geschichte

Der Verein wurde am 2. Dezember 1923 als 20. Filialverein des portugiesischen Klubs Sporting Lissabon gegründet, in Praia, der Hauptstadt der damals noch portugiesischen Kolonie Kap Verde.

Ab 1953 wurden auf Kap Verde einheitliche Meisterschaften ausgespielt. Bis zur Unabhängigkeit 1975 konnte Sporting Praia drei Mal den Titel gewinnen, in den Jahren 1961, 1969 und 1974.

Nach der Unabhängigkeit des Landes 1975 startete 1976 mit dem Campeonato Cabo-verdiano de Futebol die nationale Meisterschaft der Kapverden. Dabei spielt jede der neun bewohnten Inseln einen eigenen Meister aus, wobei die Hauptinsel Santiago in eine nördliche und eine südliche Liga geteilt ist. Die zehn Klubs spielen dann in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften und einem Endspiel den Landesmeister aus. Diese Landesmeisterschaft konnte Sporting Praia bereits neun Mal für sich entscheiden und ist damit nach dem CS Mindelense (10 Titel) Vize-Rekordmeister (Stand 2014).[1]

Stadion

Estádio da Várzea, Heimspielstätte von Sporting Praia

Das Estádio da Várzea ist in Várzea, einem Stadtteil von Praia,. Es ist fasst 8.000 Zuschauer. Es dient als Kulisse für die Heimspiele von Sporting Praia und Boavista FC, CD Travadores, Académica, Desportivo and Vitória, alles in die Santiago-Süd-Meister

Erfolge

  • Kapverdischer Meister: 1961, 1969, 1974, 1985, 1991, 1997, 2002, 2006, 2007, 2008, 2009, 2012.
  • Santiago-Meister: 1997, 1998, Süd: 2002, 2005, 2006, 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
  • Praia-Pokal: 2014
  • Praia-Super-Pokal: 2013

Sporting Praia in den afrikanischen Wettbewerben

Saison Wettbewerb Runde Land Verein Heim Auswärts
1991–92 African Cup of Champions Clubs Vorrunde Senegal Senegal Port Autonome 0:0 0:0 (1-3 pen.)
1. Runde Tunesien Club Africain 0:0 1:2
2000 CAF Champions League Vorrunde Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik AS Tempête Mocaf Bangui 2:3 0:1
2001 African Cup Winner's Cup Vorrunde Gazelle FC, Club Africain
2007 CAF Champions League Vorrunde Guinea-a Guinea Fello Star 1:0
2008 CAF Champions League Vorrunde Marokko Marokko FAR Rabat 3:0 0:3 (4:5 pen.)
1. Runde Angola Angola Inter Luanda 2:1 0:1
2009 CAF Champions League Vorrunde Angola Angola FAR Rabat 6:0 0:1

Trainerchronik

TrainerNationalitätAmtszeit
Felisberto Cardoso-BetoKap Verde Kap Verde2008–2012
Alex TeixeiraKap Verde Kap Verde2012
Janito CarvalhoKap Verde Kap Verde2012–2013/4
BetoKap Verde Kap Verde2013/14–Oktober 2015
Janito CarvalhoKap Verde Kap VerdeOktober 2015-2016

Vereinspräsidenten

PräsidentNationalitätÄra
Jorge Carlos Vasconcelos1995
Dinis Fonseca1995-2003
Rui Évora2003-2013
Paulo VeigaKap Verde Kap Verde2013-Oktober 2016
Carlos Daniel CaetanoKap Verde Kap Verdeauf Oktober 2016

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Sporting Clube da Praia auf der vereinseigenen Website von Sporting Lissabon, abgerufen am 25. August 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.