Spencer Dinwiddie

Spencer Gray Dinwiddie (* 6. April 1993 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der zurzeit für die Dallas Mavericks in der NBA spielt.

Basketballspieler
Spencer Dinwiddie
Spencer Dinwiddie (2021)
Spielerinformationen
Voller Name Spencer Gray Dinwiddie
Geburtstag 6. April 1993 (28 Jahre)
Geburtsort Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Größe 198 cm
Position Point Guard
College Colorado
NBA Draft 2014, 38. Pick, Detroit Pistons
Vereinsinformationen
Verein Dallas Mavericks
Liga NBA
Trikotnummer 26
Vereine als Aktiver
2014–2016 Vereinigte Staaten Detroit Pistons
2014–2016 Vereinigte StaatenGrand Rapids Drive
2016 Vereinigte Staaten Windy City Bulls
2016–2021 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets
2021–2022 Vereinigte Staaten Washington Wizards
2022– Vereinigte Staaten Dallas Mavericks
1Stand: 16. Februar 2022

Karriere

Spencer Dinwiddie spielte zunächst drei Jahre für die Buffaloes der University of Colorado Boulder, bevor er sich zur NBA Draft 2014 anmeldete.[1] Am Drafttag wurde er an 38. Stelle von den Detroit Pistons ausgewählt.[2] Am 21. Juli 2014 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bei den Pistons.[3] Sein NBA-Debüt bestritt Dinwiddie am 29. Oktober 2014 bei der 89:79-Niederlage gegen die Denver Nuggets, als er in sieben Minuten Spielzeit einen Assist verbuchen konnte.[4] Am 20. Februar 2015 zeigte er im Spiel gegen die Chicago Bulls seine beste Leistung in der Saison 2014/15, als ihm in seinem ersten Spiel als Starter 12 Punkte und 9 Assists gelangen.[5] In seiner Zeit bei den Pistons spielte Dinwiddie auch des Öfteren für deren Farmteam in der NBA Gatorade League, den Grand Rapids Drive.

Am 17. Juni 2016 wechselte Dinwiddie im Austausch für Cameron Bairstow zu den Chicago Bulls.[6] Die Bulls entließen ihn am 7. Juli, nur um ihn am 28. Juli erneut zu verpflichten. Nachdem er in 5 Preseason-Spielen für die Bulls spielte, wurde er am 21. Oktober erneut entlassen.[7] Am 30. Oktober 2016 wurde Dinwiddie von den Windy City Bulls, dem Farmteam der Chicago Bulls in der D-League, unter Vertrag genommen.[8] Bei Windy City erzielte er in 37,4 Minuten pro Spiel durchschnittlich 19,4 Punkte.

Am 8. Dezember 2016 unterschrieb Dinwiddie erneut in der NBA, diesmal bei den Brooklyn Nets.[9] Sein erstes Spiel bestritt er zwei Tage später, als bei der 130:101-Niederlage gegen die San Antonio Spurs zehn Minuten am Feld stand.[10] In der Saison 2017/18 schaffte Dinwiddie den Durchbruch in der NBA. Er war in der überwiegenden Spielzeit der startende Point Guard der Nets. Am 12. Dezember 2017 konnte er im Spiel gegen die Washington Wizards mit 12 Assists eine neue Karrierebestleistung.[11] Am 8. Januar 2018 konnte er bei der 113:114-Niederlage gegen die Toronto Raptors mit 31 Punkten einen neuen Karrierehöchstwert erreichen.[12] Beim NBA All Star Wochenende 2018 gewann Dinwiddie außerdem die Skills Challenge.[13]

Am 6. August 2021 wechselte Dinwiddie per Sign-and-Trade zu den Washington Wizards.

Am 10. Februar 2022 wechselte Spencer Dinwiddie per Trade von den Washington Wizards zu den Dallas Mavericks.

Karriere-Statistiken

Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke

Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2014–15 Detroit 34113.4.302.185.9121.43.10.60.24.3
2015–16 Detroit 12013.3.352.100.5761.41.80.30.04.8
2016–17 Brooklyn 591822.6.444.376.7922.83.10.70.47.3
2017–18 Brooklyn 805828.8.387.326.8133.26.60.90.312.6
2018–19 Brooklyn 68428.1.442.335.8062.44.60.60.316.8
2019–20 Brooklyn 644931.2.415.308.7783.56.80.60.320.6
Gesamt 32013325.7.410.318.7942.85.00.70.312.9

Play-offs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2015–16 Detroit 102.01.000.000.0000.01.00.00.02.0
2018–19 Brooklyn 5026.2.435.375.7142.61.60.40.014.6
Gesamt 6022.2.444.375.7142.21.50.30.012.5
Commons: Spencer Dinwiddie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. CU Buffs point guard Spencer Dinwiddie declares for the 2014 NBA draft
  2. Spencer Dinwiddie drafted by Pistons in second round at No. 38
  3. Pistons Sign Spencer Dinwiddie
  4. WEDNESDAY, OCTOBER 29, 2014
  5. Drummond, Dinwiddie lead thin Pistons past Bulls 100-91
  6. BULLS ACQUIRE SPENCER DINWIDDIE FOR CAMERON BAIRSTOW
  7. BULLS WAIVE SPENCER DINWIDDIE
  8. Windy City Bulls Select Four Players in 2016 D-League Draft to Complete Training Camp Roster
  9. ROOKLYN NETS SIGN SPENCER DINWIDDIE
  10. Nets vs. Spurs – Box Score
  11. Nets beat Wizards 103-98
  12. DeRozan helps Raptors beat Nets in OT after Lowry hurt
  13. BROOKLYN NETS’ SPENCER DINWIDDIE ON SKILLS CHALLENGE WIN: IT’S FULL CIRCLE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.