Sparkasse Rotenburg Osterholz
Die Sparkasse Rotenburg Osterholz entstand aus dem Zusammenschluss der früheren Kreissparkasse Osterholz mit der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde in den Landkreisen Osterholz und Rotenburg am 1. Januar 2018. Ihr Geschäftsgebiet befindet sich im Elbe-Weser-Dreieck im Nordosten Niedersachsens.
Sparkasse Rotenburg Osterholz | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Sitz | Kivinanstrasse 11 27404 Zeven |
Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
Bankleitzahl | 241 512 35[1] |
BIC | BRLA DE21 ROB[1] |
Gründung | 1. Januar 2018 |
Verband | Sparkassenverband Niedersachsen |
Website | www.spk-row-ohz.de |
Geschäftsdaten 2020[2] | |
Bilanzsumme | 3,496 Mrd. Euro |
Einlagen | 2,774 Mrd. Euro |
Kundenkredite | 2,439 Mrd. Euro |
Mitarbeiter | 635 |
Geschäftsstellen | 46 |
Leitung | |
Vorstand | Stefan Kalt (Vors.) Thorben Prenntzell (Stv. Vors.) |
Liste der Sparkassen in Deutschland |
Organisationsstruktur
Die Sparkasse Rotenburg Osterholz ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für das Bundesland Niedersachsen und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat. Der Sitz des Instituts befindet sich in Zeven. Das Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Osterholz und den größten Teil des Landkreises Rotenburg außer dem südöstlichen Teil, in dem die Sparkasse Scheeßel ansässig ist.
Träger der Sparkasse sind die Landkreise Osterholz zu 41 % und Rotenburg (Wümme) zu 59 %.[3]
Weblinks
- Sparkasse Rotenburg Osterholz
- Sparkasse Rotenburg Osterholz in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
- Verbandsordnung für den Sparkassenzweckverband Rotenburg Osterholz vom 29. September 2017