Sparkasse Neuss

Die Sparkasse Neuss ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Neuss. Ihr Geschäftsgebiet umfasst den gesamten Rhein-Kreis Neuss. Die vollständige Firmierung gemäß Handelsregister lautet Sparkasse Neuss – Zweckverbandssparkasse des Rhein-Kreises Neuss, der Stadt Neuss, der Stadt Korschenbroich und der Stadt Kaarst[3].

  Sparkasse Neuss

Hauptsitz Oberstraße in Neuss
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Oberstraße 110–124
41460 Neuss
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 305 500 00[1]
BIC WELA DEDN XXX[1]
Verband Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Website www.sparkasse-neuss.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 7,339 Mrd. Euro
Einlagen 5,954 Mrd. Euro
Kundenkredite 5,67 Mrd. Euro
Mitarbeiter 1.104
Geschäftsstellen 62
Leitung
Verwaltungsrat Reiner Breuer, Vorsitzendes Mitglied
Vorstand Michael Schmuck, Vorsitzender
Volker Gärtner
Carsten Proebster
Liste der Sparkassen in Deutschland

Geschichte

Die Städtische Sparkasse zu Neuß wurde am 22. September 1828 als eine der ersten in der Rheinprovinz in Verbindung mit einem Leihhaus gegründet. 1855 wurden Filialrendaturen in Dormagen und Rommerskirchen eröffnet. 1994 fusionierte die Stadtsparkasse Neuss mit der Kreissparkasse Grevenbroich von 1856. Die neue Sparkasse wurde das größte Kreditinstitut im Rhein-Kreis Neuss. 2002 wurde die Stadtsparkasse Korschenbroich aufgenommen, 2006 auch die in Büttgen ansässige Stadtsparkasse Kaarst-Büttgen. 2003 feierte das Unternehmen am 22. September sein 175-jähriges Bestehen.

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Neuss ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlage ist das Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen, Organe sind der Vorstand und der Verwaltungsrat. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.[4]

Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagieren sich die Sparkasse Neuss und ihre sieben Stiftungen in vielfältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Rhein-Kreis Neuss. Die Förderschwerpunkte dieses Engagements sind in der im Dezember 2010 erstmals veröffentlichten Sozial- und Nutzenbilanz dargestellt.

An der Sparkasse Neuss sind die Eigentümer mit folgenden Quoten beteiligt: Rhein-Kreis Neuss: 34,53 %, Stadt Neuss: 50,00 %, Stadt Kaarst: 9,74 % und Stadt Korschenbroich: 5,73 %

Geschäftszahlen

Die Sparkasse Neuss wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 7,339 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 5,954 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 43. Sie unterhält 62 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 1.104 Mitarbeiter.[5]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Handelsregistereintrag beim Amtsgericht Neuss HRA 5375, Recherche im gemeinsamen Registerportal der Länder
  4. Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen § 39
  5. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.