Sorgschrofen

Der Sorgschrofen ist ein 1635 Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Ein Nebengipfel des Sorgschrofen ist der Zinken (1613 m).

Sorgschrofen

Sorgschrofen und Zinken

Höhe 1634,9 m ü. A.
Lage Grenze Bayern, Deutschland / Tirol, Österreich
Gebirge Voralpen östlich der Iller, Allgäuer Alpen
Dominanz 3 km Schönkahler
Schartenhöhe 577 m Straßenkreuzung östlich von Unterjoch
Koordinaten 47° 33′ 21″ N, 10° 27′ 15″ O
Sorgschrofen (Bayern)

Sein Gipfelpunkt bildet die einzige Landverbindung der zum Staatsgebiet Österreichs gehörenden Gemeinde Jungholz mit dem restlichen Gebiet des Landes Tirol. Seit dem Grenzvertrag zwischen Bayern und Österreich von 1844 und einem Ergänzungsvertrag von 1850 besteht auf dem Gipfel des Sorgschrofen die seltene Besonderheit, dass dort vier Grenzlinien je zweier deutscher und österreichischer Gemeinden in einem Quasi-Vierländereck zusammentreffen:

Der Sorgschrofen ist als Wanderberg beliebt. Der Bergwanderer kann den Sorgschrofen auf zwei Wegen besteigen: Ausgehend von Jungholz direkt auf den Hauptgipfel oder von Unterjoch aus über den Zinken, der 265 Meter südwestlich des Hauptgipfels liegt und ebenfalls auf der Landesgrenze liegt. Die Überschreitung des Grates auf den Hauptgipfel ist nur geübten Bergwanderern vorbehalten, die absolut trittsicher und schwindelfrei sind, da der Weg zwar bezeichnet und teilweise seilversichert, aber oftmals sehr ausgesetzt ist. Der Steig kann bis weit ins Frühjahr vereist sein. Dann ist eine Begehung – auch für Geübte – nicht empfehlenswert.

Literatur

  • Sorgschrofen, in: Peter Nowotny: Die schönsten Bergwanderungen im Allgäu – Bergtourenführer Allgäuer Alpen, AVA Verlag Allgäu, Kempten ohne Jahresangabe, ISBN 3-924809-95-X, S. 100–101.
Commons: Sorgschrofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Panorama vom Gipfel des Sorgschrofen, rechts im Bild der Gipfel des "Zinken", 265 Meter entfernt im Südwesten und 22 Meter niedriger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.