Sopot (Belgrad)

Sopot (serbisch: Сопот) ist ein Vorstadtbezirk der serbischen Hauptstadt Belgrad.

Сопот
Sopot
Сопот

Lage in Belgrad

Sopot (Belgrad) (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien
Provinz:Engeres Serbien
Okrug: Belgrad
Koordinaten: 44° 31′ N, 20° 35′ O
Fläche:271 km²
Einwohner:21.390 (2002)
Bevölkerungsdichte:79 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+381) 011
Postleitzahl:11 450
Kfz-Kennzeichen:BG
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012–2016)
Bürgermeister:Živorad Milosavljević (SPS)
Webpräsenz:
Die Serbisch-orthodoxe Christi-Himmelfahrts-Kirche

Name

Der Name Sopot ist altslawischer Herkunft und bedeutet „Quelle oder Wasser, das herabstürzt“.

Geschichte

Das Städtchen Sopot entstand inmitten des Dorfes Ropočevo und wird erstmals in der Karte Langers zu Beginn des 19. Jahrhunderts erwähnt. Ropočevo und Sopot sind in dieser Karte als Dörfer für sich eingezeichnet.

In Sopot steht die von 1934 bis 1936 erbaute Serbisch-orthodoxe Christi-Himmelfahrts-Kirche. Zu den Belgrader Stadtbezirken gehört Sopot seit 1956.

Der Feiertag des Stadtbezirks Sopot ist der 2. Juli, der Tag der Aufstellung der Partisanenabteilung Kosmaj.

Commons: Sopot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.