Sonnenkopf (Allgäuer Alpen)

Der Sonnenkopf ist ein 1712 Meter hoher Berg bei Sonthofen in den bayerischen Allgäuer Alpen. Er ist Teil der Sonnenkopfgruppe, die parallel in Nord-Süd-Richtung zum höheren Großer-Daumen-Bergzug verläuft, der sich östlich befindet. Die Schartenhöhe des Sonnenkopfs beträgt mindestens 32 Meter[1], seine Dominanz 300 Meter, wobei der Heidelbeerkopf jeweils Referenzberg ist. Der Sonnenkopf besteht hauptsächlich aus Flysch.

Sonnenkopf

Heidelbeerkopf (1767 m) und Sonnenkopf

Höhe 1712 m
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Daumengruppe, Allgäuer Alpen
Dominanz 0,3 km Heidelbeerkopf
Schartenhöhe 32 m Einschartung zum Heidelbeerkopf
Koordinaten 47° 27′ 32″ N, 10° 19′ 48″ O
Sonnenkopf (Allgäuer Alpen) (Bayern)
pd2
pd4

Der Gipfel ist im Sommer ein häufig besuchtes Ziel von Wanderern, im Winter besuchen ihn zahlreiche Skitourengeher. Es existiert ein Gipfelkreuz sowie Gipfelbuch. Die Besteigung des Sonnenkopfgipfels erfolgt üblicherweise von den Orten Hinang, Hochweiler und Altstädten.

Commons: Sonnenkopf (Allgäu Alps) – Sammlung von Bildern

Anmerkungen

  1. Genauer Wert nicht bekannt, angegebener Wert ist ein Mindestwert (kann bis um 19 Meter höher sein). Ermittelt wurde er aus dem Abstand der Höhenlinien (20 Höhenmeter) in einer topografischen Karte (Maßstab 1:25.000).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.