Soizé
Soizé ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 330 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Nogent-le-Rotrou und zum Kanton Brou (bis 2015: Kanton Authon-du-Perche). Die Einwohner werden Soizéens genannt.
| Soizé | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Authon-du-Perche | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département | Eure-et-Loir | |
| Arrondissement | Nogent-le-Rotrou | |
| Koordinaten | 48° 10′ N, 0° 53′ O | |
| Postleitzahl | 28330 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 28376 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die früheren Gemeinden Authon-du-Perche und Soizé zur namensgleichen Commune nouvelle Authon-du-Perche zusammengeschlossen und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Authon-du-Perche.[1]
Geographie
Soizé liegt etwa 46 Kilometer südwestlich von Chartres in der Perche. Umgeben wird Soizé von den Ortschaften Authon-du-Perche im Norden, Charbonnières im Osten und Nordosten, La Bazoche-Gouet im Südosten, Saint-Ulphace im Süden und Südwesten sowie Saint-Bomer im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 466 | 377 | 360 | 293 | 268 | 249 | 274 | 306 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Thomas aus dem 12. Jahrhundert, seit 2012 Monument historique
- Pfarrhaus aus dem 19. Jahrhundert
