Simon Kühne

Simon Kühne (* 30. April 1994) ist ein liechtensteinisch-österreichischer Fussballspieler.

Simon Kühne
Simon Kühne (2015)
Personalia
Geburtstag 30. April 1994
Geburtsort Feldkirch, Österreich
Grösse 179 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
2002–2007 SK Meiningen
2007–2008 FC Blau-Weiß Feldkirch
2008–2012 AKA Vorarlberg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2014 SC Austria Lustenau 10 (0)
2014  FC St. Gallen II (Leihe) 10 (0)
2014–2015 USV Eschen-Mauren 12 (2)
2015–2016 FC St. Gallen II 24 (4)
2016– USV Eschen-Mauren 14 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2013–2016 Liechtenstein U-21 mind. 10 (3)
2014– Liechtenstein 25 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Februar 2017

2 Stand: 18. November 2020

Karriere

Verein

Kühne begann seine Karriere beim SK Meiningen. 2007 wechselte er zum FC Blau-Weiß Feldkirch, über den er 2008 in die AKA Vorarlberg kam. Zur Saison 2012/13 wechselte er zum Zweitligisten SC Austria Lustenau. Sein Debüt in der zweiten Liga gab er im Juli 2012, als er am ersten Spieltag jener Saison gegen die Kapfenberger SV in der 86. Minute für Patrick Salomon eingewechselt wurde. Im Januar 2014 wurde er in die Schweiz an die drittklassige Zweitmannschaft des FC St. Gallen verliehen.[1] Im Sommer 2014 wechselte er zum Viertligisten USV Eschen-Mauren. Nach einem halben Jahr in Liechtenstein kehrte Kühne im Februar zu St. Gallen zurück.[2] Zur Saison 2016/17 kehrte er zu Eschen-Mauren zurück.

Nationalmannschaft

Kühne spielte 2013 erstmals für die liechtensteinische U-21-Nationalmannschaft. 2014 wurde er schliesslich auch erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen. Sein Debüt gab er im Mai 2014 in einem Testspiel gegen Belarus.

Commons: Simon Kühne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Austria Lustenau holt Tadić weltfussball.at, am 28. Januar 2014, abgerufen am 17. Februar 2017
  2. Simon Kühne wechselt zum FC St. Gallen-Nachwuchs vaterland.li, am 22. Februar 2015, abgerufen am 17. Februar 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.