Silke Popp

Silke Popp (* 1973 in Marktredwitz) ist eine deutsche Schauspielerin.

Silke Popp

Leben

Im Fichtelgebirge aufgewachsen, verbrachte sie nach ihrem Abitur ein Jahr in den USA. Danach studierte sie Kommunikationswissenschaft, Medienrecht und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach ihrem Studienabschluss 1998 ging sie auf die Schauspielschule Schauspiel München, 2001 machte sie dort ihr Diplom. Nach einigen Kurzfilmen (Marco Kreuzpaintners Nebensächlichkeiten und Carmen Stuellenbergs Karierte Maiglöckchen) erhielt sie erste Fernsehrollen in Serien wie Forsthaus Falkenau, Verbotene Liebe, Marienhof und Wilder Kaiser. 2007 begann dann ihre Fernsehlaufbahn beim Bayerischen Rundfunk, für den sie mehrmals im Komödienstadel, Kanal Fatal, Der Kaiser von Schexing, Chiemgauer Volkstheater und Dahoam is Dahoam vor der Kamera stand. Wolfgang Rademann besetzte sie 2009 für eine Hauptrolle in Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Bermuda. Immer wieder spielte sie in den Die Rosenheim-Cops, SOKO 5113 und den Weißblauen Geschichten. Seit 2010 spielt sie in der Serie des Bayerischen Rundfunks Dahoam is Dahoam eine durchgehende Hauptrolle und zwar die erfolgreiche Geschäftsfrau, Unternehmergattin und Mutter Uschi Kirchleitner, die das Herz am rechten Fleck hat.

Am Theater war sie mehrfach an der Münchener Komödie am Max II sowie in Frankfurt (Main), Ulm, Mayen und Ettlingen zu sehen. Ihr Repertoire reicht von Klassikern (Recha in Nathan der Weise) bis hin zu Boulevardstücken (Brooke in Der nackte Wahnsinn).

Mit Dahoam is Dahoam hat Silke Popp den Bayerischen Fernsehpreis, den Deutschen Hörfilmpreis und den Crossmediapreis gewonnen. Für ihre Darstellung in der Serie wurde sie 2016 mit dem Felix Burda Award „Engagement des Jahres“ ausgezeichnet.

Auszeichnungen

  • 2016: Felix Burda Award „Engagement des Jahres“ für die Darstellung in Dahoam is Dahoam
  • 2015: Crossmediapreis für Dahoam is Dahoam
  • 2014: Deutscher Hörfilmpreis für Dahoam is Dahoam
  • 2010: Bayerischer Fernsehpreis für Dahoam is Dahoam

Filmografie (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.