Sergei Alexandrowitsch Tschetweruchin

Sergei Alexandrowitsch Tschetweruchin (russisch Сергей Александрович Четверухин, * 12. Januar 1946 in Moskau) ist ein ehemaliger sowjetischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete.

Sergei Tschetweruchin
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 12. Januar 1946
Geburtsort Moskau
Karriere
Disziplin Einzellauf
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 2 × 1 ×
EM-Medaillen 0 × 3 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Silber Sapporo 1972 Herren
 Weltmeisterschaften
Bronze Lyon 1971 Herren
Silber Calgary 1972 Herren
Silber Bratislava 1973 Herren
 Europameisterschaften
Bronze Garmisch-Partenkirchen 1969 Herren
Silber Zürich 1971 Herren
Silber Göteborg 1972 Herren
Silber Köln 1973 Herren
 

Der sechsfache sowjetische Meister wurde von 1971 bis 1973 dreimal Vizeeuropameister, 1972 und 1973 Vizeweltmeister und bei den Olympischen Spielen 1972 ebenfalls Silbermedaillengewinner. Er hatte dabei stets das Nachsehen hinter Ondrej Nepela.

Schon kurz vor Beendigung seiner aktiven Karriere arbeitete er als Trainer, sein erster Schüler war Wladimir Kowaljow. Seit 1990 lebt er in Kanada, wohin ihn Donald Jackson eingeladen hatte.

Ergebnisse

Wettbewerb / Jahr 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973
Olympische Winterspiele9.2.
Weltmeisterschaften17.13.9.8.6.3.2.2.
Europameisterschaften10.12.5.5.3.4.2.2.2.
Sowjetische Meisterschaften2.3.1.1.1.1.1.1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.