Sender Buchserberg
Der Sender Buchserberg ist ein Sender auf dem Buchserberg bei Buchs SG. Er wird von Radio Liechtenstein[1], Radio FM1 und der SwissMediaCast AG[2] für die Verbreitung von analogen und digitalen Hörfunkprogrammen genutzt.
Sender Buchserberg | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Bild gesucht | ||||
| Basisdaten | ||||
| Ort: | Buchserberg Hinterberg bei Buchs | |||
| Kanton: | Kanton St. Gallen | |||
| Staat: | Schweiz | |||
| Höhenlage: | 910 m | |||
| Verwendung: | Rundfunksender | |||
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |||
| Turmdaten | ||||
| Baustoff: | Stahl | |||
| Gesamthöhe: | 40 m | |||
| Daten zur Sendeanlage | ||||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |||
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |||
| Sendetyp: | Richtfunk | |||
| Positionskarte | ||||
| ||||
Frequenzen und Programme
Analoger Hörfunk (UKW)
| Sender | Sendeleistung | Frequenz |
|---|---|---|
| Radio Liechtenstein | 0,5 kW | 89,2 MHz |
| Radio FM1 | 0,3 kW | 99,1 MHz |
Digitaler Hörfunk (DAB)
| Block | Programme | ERP (in kW) |
Antennendiagramm rund (ND), gerichtet (D) |
Gleichwellennetz (SFN) |
|---|---|---|---|---|
| 9B SMC_D03 O-CH; (SUI4202) |
DAB-Block der SwissMediaCast:
|
1,0 | D |
|
Einzelnachweise
- Radio Liechtenstein: Jahresbericht und Jahresrechnung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF). Regierung der Fürstentums Liechtenstein, 16. Mai 2006, abgerufen am 20. September 2019.
- SwissMediaCast AG: Übersicht Sendestandorte. Abgerufen am 2. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


