Segunda División 1996/97

Die Segunda División 1996/97 war die 66. Spielzeit der zweithöchsten spanischen Fußballliga. Sie begann am 31. August 1996 und endete am 15. Juni 1997. Zwischen dem 25. und 29. Juni 1996 wurden die Play-Off-Spiele ausgetragen. Meister wurde CP Mérida.[1]

Segunda División 1996/97
MeisterCP Mérida
AufsteigerCP Mérida,
UD Salamanca,
RCD Mallorca
Relegation ↑RCD Mallorca
AbsteigerUD Almería,
Real Madrid B,
FC Barcelona B,
Écija Balompié
Mannschaften20
Spiele380 + 2 Play-off-Spiele
Tore910   2,38 pro Spiel)
TorschützenkönigYordi (Atlético Madrid B),
Pauleta (UD Salamanca)
Segunda División 1995/96
Primera División 1996/97

Vor der Saison

Die 20 Mannschaften trafen an 38 Spieltagen jeweils zweimal aufeinander. Die zwei besten Mannschaften stiegen direkt in die Primera División auf. Der Drittplatzierte spielte gegen den 18. der Primera División um den Aufstieg. Die letzten vier Vereine stiegen ab.

Als Absteiger aus der Primera División nahmen Albacete Balompié, CP Mérida und UD Salamanca teil. Aus der Segunda División B kamen Levante UD, UD Las Palmas, Atlético Madrid B und CD Ourense.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. CP Mérida (A) 38 21 9 8 057:350 +22 72
2. UD Salamanca (A) 38 20 11 7 072:330 +39 71
3. RCD Mallorca 38 20 10 8 059:380 +21 70
4. Albacete Balompié (A) 38 19 9 10 051:320 +19 66
5. SD Eibar 38 17 15 6 044:260 +18 66
6. CD Badajoz 38 15 15 8 038:260 +12 60
7. UD Las Palmas (N) 38 13 13 12 054:460 +8 52
8. CD Leganés 38 13 13 12 043:390 +4 52
9. Levante UD (N) 38 13 11 14 053:460 +7 50
10. FC Villarreal 38 13 9 16 038:520 −14 48
11. UE Lleida 38 12 12 14 048:410 +7 48
12. Atlético Madrid B (N) 38 12 11 15 057:610 −4 47
13. Deportivo Alavés 38 12 11 15 043:470 −4 47
14. CD Toledo 38 12 9 17 037:530 −16 45
15. CD Ourense (N) 38 11 11 16 035:460 −11 44
16. CA Osasuna 38 11 11 16 034:420 −8 44
17. UD Almería 38 9 14 15 040:510 −11 41
18. Real Madrid B 38 11 8 19 040:690 −29 41
19. FC Barcelona B 38 7 13 18 040:630 −23 34
20. Écija Balompié 38 7 9 22 027:640 −37 30

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Primera División
  • Teilnahme an den Aufstiegs-Play-Offs
  • Abstieg in die Segunda División B
  • (A)Absteiger der Saison 1995/96
    (N)Neuaufsteiger der Segunda División B

    Play-Offs

    In den Play-Offs spielten der Drittplatzierte der Segunda División gegen den Verein auf Rang 18 der Primera División um den Aufstieg bzw. Verbleib in Spaniens Eliteliga.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    RCD Mallorca (a)2:2(a) Rayo Vallecano 1:0 1:2

    Nach der Saison

    Aufsteiger in die Primera División

    Absteiger in die Segunda División B

    Absteiger aus der Primera División

    Aufsteiger in die Segunda División

    Torschützenliste

    Pl. Nat. Spieler Verein Tore
    1 Spanien YordiAtlético Madrid B 19
    Portugal PauletaUD Salamanca
    3 Spanien Juan Carlos PaniaguaUD Almería 16
    4 Spanien Quique MartínCP Mérida 15
    Portugal César BritoUD Salamanca
    6 Spanien José Oscar FloresUD Las Palmas 14
    Spanien Daniel AquinoAlbacete Balompié
    8 Spanien MoisésCD Leganés 13
    Rumänien Constantin GâlcăRCD Mallorca
    Nigeria Michael ObikuRCD Mallorca

    Einzelnachweise

    1. Statistik 1996/97. In: bdfutbol.com. Abgerufen am 10. Juli 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.