Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 2013
Die Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf 2013 fanden in Lenzerheide und Sedrun statt. Am 9. und 10. Februar 2013 wurden in Lenzerheide die Einzelrennen und die anschließenden Verfolgungsrennen ausgetragen. Sprint, Staffel und Massenstartrennen fanden vom 22. bis 24. März 2013 in Sedrun statt. Ausrichter waren der LLC Bual und der Club da skis Sedrun.
Ergebnisse Herren
Sprint klassisch
| Platz | Name | Verein |
|---|---|---|
| 1 | Gianluca Cologna | Val Müstair |
| 2 | Jöri Kindschi | Davos |
| 3 | Christoph Eigenmann | Gardes-Frontière |
| 4 | Ueli Schnider | Flühli |
| 5 | Valerio Leccardi | Gardes-Frontière |
| 6 | Jonas Baumann | Tambo Splügen |
| 7 | Philipp Hälg | Nordic Club Liechtenstein |
| 8 | Toni Livers | Gardes-Frontière |
Datum: 22. März in Sedrun
Es waren 25 Läufer am Start. Das Rennen der U20 mit 24 Teilnehmern gewann Roman Schaad.
15 km Freistil Einzel
| Platz | Name | Verein | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Dario Cologna | Val Müstair | 36:39,0 min |
| 2 | Noah Hoffman | 36:59,1 min | |
| 3 | Remo Fischer | Arve Mols | 37:17,0 min |
| 4 | Toni Livers | Gardes-Frontière | 37:28,8 min |
| 5 | Tad Elliott | 37:52,3 min | |
| 6 | Erik Bjornsen | 38:28,2 min | |
| 7 | Jonas Baumann | Tambo Splügen | 38:36,7 min |
| 8 | Valerio Leccardi | Gardes-Frontière | 38:43,8 min |
| 9 | Curdin Perl | Bernina Pontresina | 38:53,2 min |
| 10 | Gennadiy Matviyenko | 39:05,3 min |
Datum: 9. Februar in Lenzerheide
Es waren 49 Läufer am Start. Das Rennen der U20 über 10 km mit 53 Teilnehmern gewann Roman Schaad. Ausländische Teilnehmer erhielten keine Medaillen.
15+15 km Verfolgung klassisch
| Platz | Name | Verein | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Noah Hoffman | 1:16:08,4 h | |
| 2 | Toni Livers | Gardes-Frontière | 1:17:29,0 h |
| 3 | Erik Bjornsen | 1:18:05,5 h | |
| 4 | Jonas Baumann | Tambo Splügen | 1:18:18,5 h |
| 5 | Tad Elliott | 1:18:39,5 h | |
| 6 | Gennadiy Matviyenko | 1:19:07,9 h | |
| 7 | Valerio Leccardi | Gardes-Frontière | 1:19:18,8 h |
| 8 | Alexandr Malyshev | 1:20:43,7 h | |
| 9 | Emil Jönsson | 1:21:38,1 h | |
| 10 | Torin Koos | 1:21:42,0 h |
Datum: 10. Februar in Lenzerheide
Es waren 28 Läufer am Start. Das Rennen der U20 mit 46 Teilnehmern gewann Livio Bieler. Ausländische Teilnehmer erhielten keine Medaillen.
50 km klassisch Massenstart
| Platz | Name | Verein | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Toni Livers | Gardes-Frontière | 2:09:29,0 h |
| 2 | Valerio Leccardi | Gardes-Frontière | 2:09:52,2 h |
| 3 | Jonas Baumann | Tambo Splügen | 2:10:49,6 h |
| 4 | Ueli Schnider | Flühli | 2:12:05,7 h |
| 5 | Gianluca Cologna | Val Müstair | 2:14:12,2 h |
| 6 | Mathias Inniger | Adelboden | 2:14:13,4 h |
| 7 | Christoph Eigenmann | Gardes-Frontière | 2:14:43,0 h |
| 8 | Remo Fischer | Arve Mols | 2:15:00,2 h |
| 9 | Philipp Hälg | Nordic Club Liechtenstein | 2:19:35,3 h |
| 10 | Jöri Kindschi | SAS Bern | 2:20:31,1 h |
Datum: 23. März in Sedrun
Es waren 39 Läufer am Start. Das Rennen der U20 über 30 km mit 22 Teilnehmern gewann Livio Bieler.
Staffel
| Platz | Team | Zeit |
|---|---|---|
| 1 | Gardes Frontier | 58:32,7 min |
| 2 | SC Drusberg | 1:02:08,9 h |
| 3 | SC Bex | 1:02:38,8 h |
| 4 | Tambo Splügen
|
1:02:45,7 h |
| 5 | SC Vättis
|
1:03:22,7 h |
| 6 | Davos
|
1:04:21,2 h |
| 7 | SAS Comeback
|
1:05:47,1 h |
| 8 | SC Flühli
|
1:06:46,6 h |
Datum: 24. März in Sedrun
Es waren 19 Staffeln am Start.
Ergebnisse Frauen
Sprint klassisch
| Platz | Name | Verein |
|---|---|---|
| 1 | Christa Jäger | Vättis |
| 2 | Bettina Gruber | SAS Bern |
| 3 | Carmen Emmenegger | Flühli |
| 4 | Esther Bottomley | |
| 5 | Rahel Imoberdorf | SAS Bern |
| 6 | Chantal Carlen | Obergoms |
| 7 | Susi Meinen | Boltigen |
| 8 | Stefanie Sprecher | SAS Bern |
Datum: 22. März in Sedrun
Das Rennen der U20 mit fünf Teilnehmern gewann Julia Philipona.
5 km Freistil Einzel
| Platz | Name | Verein | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Elizabeth Stephen | 13:45,0 min. | |
| 2 | Jessica Diggins | 13:51,3 min. | |
| 3 | Holly Brooks | 14:09,5 min. | |
| 4 | Seraina Boner | Klosters | 14:24,8 min. |
| 5 | Jelena Kolomina | 14:32,5 min. | |
| 6 | Bettina Gruber | SAS Bern | 14:33,9 min. |
| 7 | Ida Sargent | 14:36,8 min | |
| 8 | Marina Matrossova | 14:49,7 min | |
| 9 | Rahel Imoberdorf | SAS Bern | 15:15,3 min |
| 10 | Doris Trachsel | Plasselb | 15:24,3 min |
Datum: 9. Februar in Lenzerheide
Es waren 53 Läuferinnen am Start. Siegerin bei der U20 mit 26 Läuferinnen wurde Lydia Hiernickel. Ausländische Teilnehmer erhielten keine Medaillen.
5+10 km Verfolgung klassisch
| Platz | Name | Verein | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Seraina Boner | Klosters | 45:25,0 min. |
| 2 | Bettina Gruber | SAS Bern | 45:49,6 min. |
| 3 | Marina Matrossova | 45:50,5 min. | |
| 4 | Jelena Kolomina | 45:50,7 min. | |
| 5 | Carmen Emmenegger | Flühli | 47:18,6 min. |
| 6 | Rahel Imoberdorf | SAS Bern | 47:37,0 min. |
| 7 | Doris Trachsel | Plasselb | 47:47,6 min |
| 8 | Nadine Fähndrich | Horw | 47:55,5 min |
| 9 | Nathalie von Siebenthal | Turbach-Bissen | 48:40,9 min |
| 10 | Chantal Carlen | Obergoms | 49:03,0 min |
Datum: 10. Februar in Lenzerheide
Es waren 43 Läuferinnen am Start. Siegerin bei der U20 wurde Nadine Fähndrich. Ausländische Teilnehmer erhielten keine Medaillen.
30 km klassisch Massenstart
| Platz | Name | Verein | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Bettina Gruber | SAS Bern | 1:26:41,3 h |
| 2 | Christa Jäger | Vättis | 1:27:25,9 h |
| 3 | Carmen Emmenegger | Flühli | 1:28:10,5 h |
| 4 | Ursina Badilati | TG Hütten | 1:28:49,6 h |
| 5 | Rahel Imoberdorf | SAS Bern | 1:30:11,1 h |
| 6 | Jasmin Nunige | Davos | 1:31:23,7 h |
| 7 | Chantal Carlen | Obergoms | 1:36:41,6 h |
| 8 | Ladina Lechner | Rätia Chur | 1:37:57,2 h |
| 9 | Stefanie Sprecher | SAS Bern | 1:39:22,9 h |
| 10 | Susi Meinen | Zweisimmen | 1:40:24,1 h |
Datum: 23. März in Sedrun
Das Rennen der U20 über 15 km mit 23 Teilnehmern gewann Lydia Hiernickel.
Staffel
| Platz | Team | Zeit |
|---|---|---|
| 1 | SC Vättis
|
43:23,1 min |
| 2 | Am Bachtel
|
44:35,9 min |
| 3 | SAS Bern
|
44:38,1 min |
| 4 | Davos
|
44:51,6 min |
| 5 | Ski klub Sumava
|
46:08,7 min |
| 6 | Obergoms
|
46:19,0 min |
| 7 | Zernez
|
46:40,5 min |
| 8 | SC Drusberg
|
49:16,1 min |
Datum: 24. März in Sedrun
Es waren 11 Staffeln am Start.