Schruppen

Schruppen bezeichnet bei spanenden Fertigungsverfahren das zerspanende Vorbearbeiten von Werkstücken mit großen Zeitspanvolumen. Schruppverfahren werden besonders beim Drehen und Fräsen angewendet und dienen dazu, das Werkstück der Endkontur so weit wie möglich anzunähern. Das wird erreicht durch grobzahnige Werkzeuge, große Schnitttiefen, große Vorschübe und niedrige Schnittgeschwindigkeiten, so dass Späne mit einem relativ großen Volumen entstehen. Der Schruppvorgang hinterlässt meist raue Oberflächen mit geringer Maßhaltigkeit.

Schema Schruppen und Aufmaße

Die Differenz zwischen dem vorbearbeiteten Teil (Schruppbearbeitung) und dem Fertigteil wird als Aufmaß bezeichnet. Die exakte Fertigkontur des maßhaltigen Werkstücks wird in weiteren Durchläufen mit feineren Werkzeugen erzeugt (Schlichten), wobei feinere Späne abgenommen werden und eine höhere Oberflächengüte erzielt wird.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.