Schmalzerode

Schmalzerode ist ein Ortsteil der Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz.

Schmalzerode
Wappen von Schmalzerode
Höhe: 258 m ü. NHN
Fläche: 1,25 km²
Einwohner: 288 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 230 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2009
Postleitzahl: 06295
Vorwahl: 03475
Karte
Lage von Schmalzerode in der Lutherstadt Eisleben

Geografische Lage

Der Ort liegt im waldfreien Bereich des Hornburger Sattels an der Straße von Eisleben nach Bornstedt.

Geschichte

Schmalzerode ist ein Straßendorf mit südlicher Erweiterung. Es entstand an der Straße von Helfta nach Klosterrode und lag im Amt Bornstedt.

Schmalzerode war bis zum 1. Januar 2005 Hauptort der Verwaltungsgemeinschaft Am Hornburger Sattel, mit deren Auflösung kam es an die Verwaltungsgemeinschaft Lutherstadt Eisleben. Am 1. Januar 2009 wurde Schmalzerode nach Eisleben eingemeindet.[1]

Ortsansicht
Commons: Schmalzerode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StBA: Gebietsänderungen am 1. Januar 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.