Schloss Trakošćan

Das Schloss Trakošćan befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Bednja in der Gespanschaft Varaždin im äußersten Norden Kroatiens, nahe der slowenischen Grenze. Es ist mit 40.000 Besuchern jährlich eines der meistbesuchten Schlösser des Landes.

Schloss Trakošćan

Geschichte

Trakošćan wurde im 13. Jahrhundert erbaut.

Vom Jahr 1584, als Maximilian II. Juraj Drašković von Trakošćan das Gut schenkte, bis zur Enteignung nach der kommunistischen Machtergreifung war das Schloss im Besitz der Adelsfamilie Drašković.

Sein heutiges Aussehen erhielt das Schloss im 19. Jahrhundert.

Tourismus

Heute ist das Schloss Trakošćan in staatlichem Besitz und dient vor allem als Museum und Ausflugsziel. Am Fuß des Schlosses befindet sich ein See und ein Park. Der See wurde künstlich angelegt im Mittelalter und hat noch bis heute Bestand. Er ist reich an Fischen und anderen Wassertieren. So wurde der See auch zum Treffpunkt der Angler aus näherer, aber auch ferner Region.

Als Attraktion gibt es einen Tretbootverleih und eine schwimmende Imbissinsel. Um den See ist auch ein Wanderweg angelegt. Eine Wanderung um den See dauert ca. 2–3 Std.

Fotos

Siehe auch

Commons: Schloss Trakošćan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.