Schloßberg 14 (Quedlinburg)

Das Haus Schloßberg 14 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Haus Schloßberg 14
Häuser Schloßberg 13 und 14 auf einer Zeichnung aus der Zeit um 1840

Lage

Es befindet sich am Schloßberg, südlich der Quedlinburger Altstadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Straße Schloßberg bildet hier einen Platz, an dessen Nordseite das Haus steht. Östlich des Hauses mündet die Straße Finkenherd auf den Schloßberg ein. Unmittelbar westlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Schloßberg 13 an. Im Quedlinburger Denkmalverzeichnis ist das Gebäude als Wohnhaus eingetragen.

Architektur und Geschichte

Das große dreigeschossige Fachwerkhaus entstand in der Zeit um 1760/1780. Die Fenster sind symmetrisch angeordnet, das Fachwerk ist schlicht und sachlich gestaltet. Die Stockschwellen des Hauses sind profiliert.

Literatur

  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Band 7: Falko Grubitzsch, unter Mitwirkung von Alois Bursy, Mathias Köhler, Winfried Korf, Sabine Oszmer, Peter Seyfried und Mario Titze: Landkreis Quedlinburg. Teilband 1: Stadt Quedlinburg. Fliegenkopf, Halle 1998, ISBN 3-910147-67-4, Seite 228

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.