Schlemmer Atlas

Der Schlemmer Atlas (von 1997 bis 2020 ARAL Schlemmer-Atlas) ist ein Restaurantführer der Busche Verlagsgesellschaft aus Dortmund. Der Schlemmer Atlas erscheint im Aral-Touristikprogramm der Deutschen BP.

Der Schlemmer Atlas erscheint seit 1973 jährlich Ende Oktober und verzeichnet in seiner 46. Auflage für das Jahr 2020 über 4.000 Restaurants in Deutschland, Elsass, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Südtirol und der Schweiz.

Die Bewertung der Restaurants erfolgt mit einem Kochlöffelsymbol, wobei ein Kochlöffel für „ambitionierte Küche“ steht, während die Höchstwertung fünf Kochlöffel beträgt. Kriterien sind Restaurant mit hervorragender Küche, erstklassige Grundprodukte, hohe Kreativität und Qualität bei bestmöglicher vor allem einfallsreicher Zubereitung der Speisen, ausgewählte große Weine und ausgezeichneter Service in entsprechender Atmosphäre.

Die Entwicklungstendenz (halbe Bewertungsstufe) wird mit einem aufrecht weisenden Pfeil hinter den Kochlöffel-Symbolen angezeigt.

Analog zum Schlemmer Atlas gibt es auch einen Hotel-Führer Schlummer-Atlas.

Spitzenkoch des Jahres

Mit der Höchstbewertung von fünf Schlemmer-Atlas-Kochlöffeln ist zugleich die Ehrung zum Spitzenkoch des Jahres verbunden. Diese Auszeichnung wird seit 1987 vergeben. Die Verleihung dieser Auszeichnung erfolgt traditionell im Rahmen der „Busche Gala“. 2013 wurde nachfolgenden 26 Köchen die Auszeichnung zuteil:[1]

Spitzenköche aus Deutschland

Spitzenköche aus den Niederlanden

Spitzenköche aus Österreich

Spitzenköche aus der Schweiz

Weitere Auszeichnungen

Folgende Auszeichnungen werden auch vom Schlemmer Atlas vergeben:[2]

  • Aufsteiger des Jahres
  • Ausländisches Restaurant des Jahres
  • Bar des Jahres
  • Gastronom des Jahres
  • Genießer des Jahres
  • Oberkellner des Jahres
  • Pâtissier des Jahres
  • Sommelier des Jahres
  • Weingut des Jahres

Einzelnachweise

  1. Spitzenköche des Jahres 2013, abgerufen am 13. November 2013.
  2. Schlemmer Atlas Auszeichnungen, abgerufen am 5. Oktober 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.