Schlösschen Kitzerstein

Das Schlösschen Kitzerstein befindet sich in der Nähe des Hohen Schwarms in Saalfeld/Saale an der Stadtmauer im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.

Das Schlösschen
Das Schlösschen auf einem Notgeldschein aus Saalfeld, von 1921.

Geschichte

Erbaut wurde das Schlösschen auf dem Gelände zweier Siedelhöfe. Die Siedlerhöfe gehörten dem Ritter Otto von Enzenberg und den Herren von Thüna. 1497 wurde der Abt Georg von Thüna vom Kaiser zum Reichsfürsten ernannt. Somit bekam das Kloster auch weltlichen Einfluss. Die Thünas übten dann auch Einfluss auf die Stadt aus.

Zum Schlösschen

Es ist ein unregelmäßig, architektonisch stark gegliedertes Bauwerk. Das Gebäude klebt an einem steilen Hang der Saaleterrasse und wurde nach Osten hin polygonal über die Stadtmauer verlängert. Die Giebel sind reich verziert und stellen in etwa die norddeutsche Bauweise dar. Der in den Hof blickende Eckerker ist mit Maßwerk ausgestattet. Das Spitzbogenportal ist der Zugang. An der Nordseite wurde ein ehemaliger Mauerturm in den Bau einbezogen. Dort befindet sich noch eine Schießscharte. Sieben verzierte Ziergiebel schmücken das Schlösschen.

Besitzverhältnisse

Die Besitzer wechselten häufig. Dort wohnte der Kanzler von Ketelhodt aus Rudolstadt, bevor es im 19. Jahrhundert in bürgerlichen Besitz überführt wurde. Letzter Privateigentümer war Hans-Joachim Schaede, der 1948 als Waschmaschinenfabrikant enteignet wurde.

2006 erfolgte die Neugestaltung der Gartenanlage zwischen Hohem Schwarm und Schlösschen.[1] Heute ist dort die Musikschule untergebracht.

Commons: Schlösschen Kitzerstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Saalfeld - die Steinerne Chronik Thüringens – Schlößchen Kitzerstein. Abgerufen am 15. September 2015 (private Website Karin Vogler).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.