Scheidsbach (Main)
Der Scheidsbach ist ein knapp sieben Kilometer langer linker und südöstlicher Zufluss des Mains im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels.
| Scheidsbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 241514 | |
| Lage | Deutschland Bayern Oberfranken Landkreis Lichtenfels | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Zusammenfluss | von Schafgraben und Ziegengraben am Südrand von Hochstadt am Main-Obersdorf 50° 7′ 56″ N, 11° 9′ 10″ O | |
| Quellhöhe | 291 m ü. NHN[1] | |
| Mündung | südlich von Michelau i.OFr. in den Main 50° 9′ 25″ N, 11° 7′ 13″ O | |
| Mündungshöhe | 264 m ü. NHN[1] | |
| Höhenunterschied | 27 m | |
| Sohlgefälle | 4 ‰ | |
| Länge | 6,7 km[2] | |
| Einzugsgebiet | 17,2 km²[2] | |
Geographie
Quellbäche
Der Scheidsbach entsteht auf einer Höhe von 291 m ü. NHN am Südrand des Hochstadter Ortsteils Obersdorf aus dem Zusammenfluss von Ziegengraben und Schafgraben.
Zuflüsse
- Teufelsgraben (links)
Siehe auch
Einzelnachweise
- BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
- Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Main, Seite 19 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 3,3 MB)
Weblinks
- Der Scheidsbach auf dem BayernAtlas
- Einzugsgebiet auf dem UmweltAtlas Bayern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.