Scaled Composites ATTT

Die Scaled Composites ATTT (Advanced Technology Tactical Transport, auch AT³) war ein zweimotoriges Versuchsflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Scaled Composites, das im Auftrag der DARPA gebaut wurde. Diese von Burt Rutan konstruierte Maschine diente als Versuchsflugzeug zum Nachweis neuartiger Möglichkeiten der STOL-Technologie.

Scaled Composites ATTT
f2
Typ:STOL-Versuchsflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller: Scaled Composites
Erstflug: 29. Dezember 1987
Stückzahl: 1

Konstruktion

Das Flugzeug ist ein zweimotoriger Schulterdecker in Faserverbundbauweise mit hintereinanderliegenden Tragflächen, die durch die Motorgondeln der Triebwerke verbunden sind. Das Hauptfahrwerk ist jeweils in die Motorgondeln, das Bugrad in die Rumpfnase einfahrbar. Die Maschine hatte zuerst ein T-Leitwerk, das nach den ersten 51 Testflügen durch einen Doppelleitwerksträger mit Seitenleitwerken und dazwischenliegendem Höhenleitwerk ersetzt wurde.[1]

Technische Daten

Kenngröße Daten[1]
Besatzung
Passagiere
Länge
Spannweite
Höhe
Flügelfläche
Flügelstreckung
Nutzlast14 Soldaten und 2270 kg Fracht
Leermasse
max. Startmasse22.675 kg
Reisegeschwindigkeit604 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Dienstgipfelhöhe
Reichweite4440 km im Tiefflug
Triebwerke2 × Turboproptriebwerk

Verbleib

Die Maschine ist in der Edwards Air Base eingelagert.

Einzelnachweise

  1. K. Schwarz: Tandemflügel-Transporter. In: Flugrevue. Nr. 3, 1988, S. 34 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.