Sandra Urach
Sandra Urach (* 5. Juni 1976 in Andelsbuch) ist eine österreichische Langstreckenläuferin und Marathon-Staatsmeisterin (2017).
| Sandra Urach | |||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 5. Juni 1976 (45 Jahre) | ||||||
| Geburtsort | Andelsbuch, Vorarlberg | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bestleistung | 1:14:40 h (Halbmarathon) 2:45:24 h (Marathon) | ||||||
| Verein | Im Wald läuft's | ||||||
| Status | aktiv | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
| letzte Änderung: 7. Oktober 2018 | |||||||
Werdegang
Die Bregenzerwälderin Sandra Urach begann 2004 mit dem Laufsport und sie startet für den Leichtathletik-Verein „Im Wald läuft's“.[1]
Im Oktober 2014 gewann sie bei ihrem ersten Start auf der Marathon-Distanz den Marathon der 3 Länder am Bodensee.
Im Oktober 2017 startete sie wieder beim Marathon am Bodensee und die 41-Jährige holte sich mit dem dritten Rang in der Gesamtwertung den Titel der österreichischen Staatsmeisterin.[2]
Im Oktober 2018 konnte die 42-Jährige zum zweiten Mal nach 2014 den Marathon der 3 Länder am Bodensee gewinnen.[3]
Sportliche Erfolge
Marathon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 7. Okt. 2018 | 1 | Marathon der 3 Länder am Bodensee | 02:47:54 | ||
| 8. Okt. 2017 | 1 | Österreichische Staatsmeisterschaft Marathon | 02:45:24 | Dritte beim Marathon der 3 Länder am Bodensee; mit persönlicher Bestzeit | |
| 5. Okt. 2014 | 1 | Marathon der 3 Länder am Bodensee | 02:50:33 | Sieg beim ersten Marathonstart | |
| 24. Mai 2014 | 1 | Bodensee-Frauenlauf | 00:37:47 | Siegerin über die 10-km-Distanz[4] | |
| 6. Apr. 2014 | 1 | City Run Bludenz | Siegerin im Halbmarathon | ||
| 30. März 2014 | 7 | Berliner Halbmarathon | 01:17:52 | ||
| 6. Okt. 2013 | 2 | Marathon der 3 Länder am Bodensee | Zweite im Halbmarathon hinter Sabine Reiner | ||
| 15. Sep. 2013 | 4 | Wachau-Marathon | 01:20:00 | wie schon im Vorjahr im Halbmarathon als beste Österreicherin[5] | |
| 18. Aug. 2013 | 1 | Allgäu-Panorama-Marathon | 01:25:45 | Siegerin Halbmarathon[6] | |
| 7. Apr. 2013 | 1 | Bludenz läuft | 01:19:36,5 | Siegerin Halbmarathon – bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft | |
| 2013 | 1 | Bodensee-Frauenlauf | Siegerin über die 5-km-Distanz | ||
| 16. Sep. 2012 | 4 | Wachau-Marathon | 01:14:40 | Halbmarathon als beste Österreicherin | |
| 19. Aug. 2012 | 1 | Allgäu-Panorama-Marathon | 01:19:39 | Siegerin Halbmarathon[7] | |
| 2012 | 1 | Bodensee-Frauenlauf | Siegerin über die 5-km-Distanz | ||
| 2. Okt. 2011 | 3 | Marathon der 3 Länder am Bodensee | 01:21:56 | im Halbmarathon als Dritte und beste Österreicherin hinter den beiden Kenianerinnen[8] |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Sandra Urach in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Einzelnachweise
- Sandra Urach: In der Form ihres Lebens (5. Oktober 2012)
- Sandra Urach und Endris Seid holen Marathon-Titel (Memento des Originals vom 8. Oktober 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (8. Oktober 2017)
- Urach und Flückiger gewinnen Marathon (7. Oktober 2018)
- Sonniger Frauenlauf am Bodenseeufer (25. Mai 2014)
- Heimische Siege beim Wachau-Marathon (15. September 2013)
- HALL OF FAME DES ALLGÄU PANORAMA MARATHON (Memento des Originals vom 24. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Sandra Urach ohne ernsthafte Konkurrenz (19. August 2012)
- Marko Kipchumba gewinnt Bodenseemarathon (2. Oktober 2011)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.