San Damiano d’Asti

San Damiano d’Asti ist eine Gemeinde mit 8221 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont.

San Damiano d’Asti
San Damiano d’Asti (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Asti (AT)
Koordinaten 44° 50′ N,  4′ O
Höhe 179 m s.l.m.
Fläche 48 km²
Einwohner 8.221 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 14015
Vorwahl 0141
ISTAT-Nummer 005097
Volksbezeichnung sandamianesi
Schutzpatron Santi Cosma e Damiano (26. September)
Website San Damiano d’Asti

Die Schutzheiligen des Ortes sind die Santi Cosma e Damiano, ihnen ist auch die große barocke Basilika des Ortes gewidmet.

Geographie

Der Ort liegt 16 km von Asti entfernt auf einer Höhe von 179 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 48 km².

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Lavezzole, San Luigi, San Grato, San Giulio, San Pietro, Gorzano, Verneglio, Valmolina, Vascagliana und Torrazzo.

Die Nachbargemeinden sind Antignano, Asti, Canale, Cantarana, Celle Enomondo, Cisterna d’Asti, Ferrere, Govone, Priocca, San Martino Alfieri und Tigliole.

Geschichte

San Damiano d’Asti entstand 1275, als Bewohner der gebrandschatzten Dörfer Castelnuovo und Gozzano auf das Hochplateau in der Nähe des Flusses Borbone flohen. Die Zerstörung der Dörfer stand im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen der Republik Genua und Karl I. von Anjou.

Kultur und Feste

Bevölkerungsentwicklung

Städtepartnerschaften

  • Kriens (Kanton Luzern, Schweiz)
Commons: San Damiano d'Asti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.