Grazzano Badoglio

Grazzano Badoglio ist eine Gemeinde mit 608 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont. Ursprünglich hieß der Ort Grazzano Monferrato und wurde später zu Ehren Pietro Badoglios umbenannt.

Grazzano Badoglio
Grazzano Badoglio (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Asti (AT)
Koordinaten 45° 2′ N,  19′ O
Höhe 299 m s.l.m.
Fläche 10,44 km²
Einwohner 608 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 14035
Vorwahl 0141
ISTAT-Nummer 005057
Volksbezeichnung grazzanesi
Schutzpatron Santi Corona und Vittore

Die Nachbargemeinden sind Casorzo, Grana, Moncalvo, Ottiglio und Penango.

Geographie

Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 10 km².

Grazzano Badoglio

Kulinarische Spezialitäten

In Grazzano Badoglio werden Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG-Status, sowie für den Barbera del Monferrato angebaut.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Commons: Grazzano Badoglio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.