Samisches Filmfestival

Das Samische Filmfestival (nordsamisch: Sámi Filbmafeastivála; engl.: Sámi Film Festival; norw.: Samisk filmfestival) ist ein internationales Filmfestival, das seit 1996 jedes Jahr zu Ostern in Kautokeino in der norwegischen Fylke Troms og Finnmark stattfindet. Schwerpunkt des Festivals bilden Filme, die von und für das indigene Volk der Samen gemacht wurden.

Eine Besonderheit des Festivals ist, dass die Filme zum Teil auf einer aus Schnee aufgebauten Leinwand gezeigt werden. Zu den Vorstellungen, die draußen gezeigt werden, gehören auch Sitzplätze und Wände aus Eis und Schnee, wobei die Form des Eiskinos von Jahr zu Jahr variiert. Das Eiskino gilt als einziges Schneemobil-Drive-in-Kino der Welt, bei dem das Publikum mit Motor- oder Rentierschlitten anreisen und auf ihnen die Filme anschauen kann.

Das Samische Filmfestival arbeitet mit anderen Festivals zum Beispiel aus den USA oder Polen zusammen, was den samischen Filmemachern die Möglichkeit gibt, ihre Filme einem größeren Publikum vorzuführen. Das Festival kooperiert im Fortbildungsbereich mit dem Samischen Filmzentrum, das ebenfalls in Kautokeino liegt. Im Laufe des dreitägigen Festivals werden rund 55 Filme gezeigt und Kurse und Seminare abgehalten.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.