Sıla Gençoğlu

Sıla Gençoğlu (* 17. Juni 1980 in Acıpayam, Denizli) ist eine türkische Popsängerin. Sie steht seit 2007 bei Sony BMG unter Vertrag.

Sıla auf dem Frühlingsfest 2011 der Bahçeşehir Üniversitesi in Istanbul

Biografie

Sie arbeitete als Produzentin, Liedtexterin und Backgroundsängerin für viele türkische Künstler wie Kenan Doğulu und Emel Müftüoğlu. 2007 veröffentlichte sie ihr erstes Album Sıla. Die darauf enthaltene Debütsingle ... Dan Sonra (dt.: „Nachdem ...“) war die erfolgreichste Single des Jahres in der Türkei. Der dazugehörige Videoclip war unter den meistgespielten Clips des Jahres 2007. Später veröffentlichte sie Kenar Süsü (dt.: „Die Einfassung“) als ihre zweite Single von ihrem selbstbetitelten ersten Album. Anfang 2008 produzierte Sıla mit Shaker ein internationales Kollaborationsalbum mit der kolumbianischen Band Ciclon, das am 15. Mai erschien.[1]

Nachdem Gençoğlu einige Wochen nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei 2016 nicht an einer von Staatspräsident Erdogan einberufenen Großkundgebung, die sie als „Show“ bezeichnete, hatte teilnehmen wollen, wurde sie in den sozialen Medien und türkischen Zeitungen hart angegriffen. Die Kommunalverwaltungen einiger großer türkischer Städte sagten geplante Konzerte von Gençoğlu ab und die Staatsanwaltschaft leitete ein Verfahren wegen „Herabsetzung der türkischen Nation“ gegen sie ein.[2]

Im Februar 2018 wurden sechs ihrer Titel durch die TRT gesperrt. Neben ihren Liedern wurden weitere Lieder von populären Künstlern wie Bengü und Demet Akalın zensiert. Ein Grund wurde nicht angegeben, aber laut einer kollektiven Liste mit möglichen Gründen sollen die Lieder moralisch verwerflich sein oder mit terroristischen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden. Es sind folgende Titel betroffen: Afitap, Bırak, Engerek, Engerek (Bedük Remix), Mühstehcen und Yan Benimle.[3]

Diskografie

Alben

  • 2007: Sıla
  • 2009: İmza
  • 2010: Konuşmadığımız Şeyler Var
  • 2012: Vaveyla
  • 2014: Yeni Ay
  • 2016: Mürekkep

EPs

  • 2013: Özel
  • 2019: Acı
  • 2019: Meşk

Live-Alben

  • 2012: Joker

Kollaborationen

  • 2008: Shaker (mit Ciclon)

Singles

  • 2003: Aklım Karıştı (von Kenan Doğulu - Hintergrundstimme)
  • 2007: ...Dan Sonra (mit Kenan Doğulu)
  • 2008: Yaz Geliyor Heyoo (mit Ciclon)
  • 2008: Dön Demeyi Unuttum
  • 2008: Ne Desem İnanırsın
  • 2008: Kenar Süsü
  • 2009: Sevişmeden Uyumayalım
  • 2009: İnşallah
  • 2009: Yara Bende
  • 2009: Seni Görmeseydim (mit Serkan Çağrı)
  • 2010: Bana Biraz Renk Ver
  • 2010: Alain Delon (mit Ozan Doğulu)
  • 2010: Acısa da Öldürmez
  • 2011: Hadi Ordan (mit Gökhan Keser)
  • 2011: Bazen (mit Gökhan Keser)
  • 2011: Oluruna Bırak
  • 2011: Kafa
  • 2011: Boş Yere
  • 2012: Tam da Bugün
  • 2012: Yoruldum
  • 2012: İmkânsız
  • 2012: Zor Sevdiğimden
  • 2013: Aslan Gibi
  • 2014: Vaziyetler
  • 2014: Yabancı
  • 2014: Yeter
  • 2014: Reverans
  • 2014: Saki
  • 2014: Canım Sıkılıyor Canım
  • 2014: Haşa (mit İskender Paydaş)
  • 2015: Hediye
  • 2015: Aç Bir Coca-Cola (mit Özcan Deniz) (Original: DhanushWhy This Kolaveri Di)
  • 2016: Afitap (Original: Nora IstrefiNuk Mundem)
  • 2016: Engerek
  • 2016: Belalım
  • 2016: Başka Şarkı (mit Rubato)
  • 2016: Ateşle Oynama (mit Erol Evgin)
  • 2017: Yan Benimle
  • 2017: Muhbir
  • 2018: Beni Hatırla
  • 2018: Sen De Başını Alıp Gitme
  • 2019: Sabır
  • 2019: Medet
  • 2019: Karanfil
  • 2019: Her Yaşın Ayrı Bir Güzelliği Var
  • 2019: Haytalar Dükkanı
  • 2020: Yaralım (mit Nükhet Duru)
  • 2020: Zahmet Olmazsa (mit Emre Altuğ)
  • 2020: İnandım
  • 2021: Ver O Zaman Gömleklerimi (mit Yalın)
  • 2021: Rüyanda Görsen İnanma
  • 2022: Fırtına

Quelle:[4]

Auszeichnungen

  • 2008: Powertürk Müzik Ödülleri: Der Beste Neue Künstler
  • 2008: Kral TV Video Müzik Ödülleri: Der Beste Neue Weibliche Künstler
  • 2008: Altın Kelebek Ödülü: Der Beste Neue Künstler
  • 2008: Radyo Boğaziçi Müzik Ödülleri: Der Beste Neue Künstler
Commons: Sıla Gençoğlu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hürriyet: Überraschungs-Duo mit einer kolumbianischen Gruppe. Abgerufen am 21. Dezember 2009 (türkisch).
  2. Du gehörst der finsteren Erde. In: faz.net. Abgerufen am 17. August 2016.
  3. Aysel Alp, am 28. Februar 2018 um 14:55 Uhr TRT'nin yasakladığı şarkılar In: Hürriyet, abgerufen am 28. Februar 2018 (türkisch).
  4. iTunes Sıla
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.