Südafrikanische Snooker-Meisterschaft
Die südafrikanische Snooker-Meisterschaft ist ein nationaler Wettbewerb zur Ermittlung des südafrikanischen Meisters der Billardvariante Snooker.
Geschichte
Das erste Turnier wurde 1937 ausgetragen.[1][2] Rekordsieger ist Jimmy van Rensberg mit 12 Titeln bei mindestens 17 Finalteilnahmen.[3][4]
Titelträger
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und nicht vollständig, eine dahingehende Quelle ist aktuell (Stand: Dezember 2019) nicht verfügbar.
| Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 1937[2] | nicht bekannt | ||
| 1938–1949 | nicht bekannt | ||
| 1950 | nicht bekannt | ||
| 1951 | |||
| 1952 | |||
| 1953 | Gruppenphase | ||
| 1954 | nicht bekannt | ||
| 1955 | |||
| 1956 | |||
| 1957 | |||
| 1958 | |||
| 1959 | |||
| 1960 | |||
| 1961 | |||
| 1962 | |||
| 1963 | |||
| 1964[7] | 4:3 | ||
| 1965 | nicht bekannt | ||
| 1966 | |||
| 1967[4] | 4:0 | ||
| 1968 | nicht bekannt | ||
| 1969 | |||
| 1970 | |||
| 1971 | 7:2 | ||
| 1972 | 7:5 | ||
| 1973[9] | nicht bekannt | ||
| 1974 | 7:0 | ||
| 1975 | nicht bekannt | ||
| 1976 | nicht ausgetragen | ||
| 1977 | nicht bekannt | ||
| 1978 | |||
| 1979 | |||
| 1980 | |||
| 1981 | |||
| 1982 | |||
| 1983 | |||
| 1984 | |||
| 1985 | |||
| 1986 | |||
| 1987 | |||
| 1988 | |||
| 1989 | |||
| 1990 | |||
| 1991 | |||
| 1992 | |||
| 1993 | |||
| 1994 | |||
| 1995 | |||
| 1996 | |||
| 1997 | |||
| 1998 | |||
| 1999 | |||
| 2000 | |||
| 2001 | 7:3 | ||
| 2002[12] | 7:5 | ||
| 2003[14] | 7:6 | ||
| 2004 | 7:4 | ||
| 2005[16] | 7:5 | ||
| 2006 | nicht bekannt | ||
| 2007[18] | nicht bekannt | ||
| 2008[19] | nicht bekannt | ||
| 2009[19] | 7:1 | ||
| 2010[20] | 7:5 | ||
| 2011 | nicht bekannt | nicht bekannt | |
| 2012[21] | 7:4 | ||
| 2013 | 7:2 | ||
| 2014[23] | 7:2 | ||
| 2015 | nicht bekannt | ||
| 2016 | 7:6 | ||
| 2017 | 7:3 | ||
| 2018 | 7:3 | ||
| 2019[1] | 6:4 | ||
Rangliste
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und nicht vollständig, eine dahingehende Quelle ist aktuell (Stand: Dezember 2019) nicht verfügbar.
| Platz | Spieler | Finalteilnahmen | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | Jimmy van Rensberg | 12 | 5 | 17 |
| 2 | Peter Francisco | 8 | 1 | 9 |
| 3 | Manuel Francisco | 6 | 0 | 6 |
| Warren Horsley | 6 | 0 | 6 | |
| 5 | Silvino Francisco | 4 | 1 | 5 |
| 6 | Fakhrie Gierdien | 3 | 1 | 4 |
| 7 | Tom Glynn Rees | 3 | 0 | 3 |
| 8 | François Ellis | 2 | 1 | 3 |
| Tauriq Samsodian | 2 | 1 | 3 | |
| 10 | Bernie Jones | 2 | 0 | 2 |
| Schald Mouton | 2 | 0 | 2 | |
| Hitesh Naran | 2 | 0 | 2 | |
| 13 | Kiashan Moodley | 1 | 3 | 4 |
| 14 | Abdul Allie | 1 | 2 | 3 |
| David Anderson | 1 | 2 | 3 | |
| 16 | Robbie Grace | 1 | 0 | 1 |
| Richard Halliday | 1 | 0 | 1 | |
| D. Lomas | 1 | 0 | 1 | |
| Perrie Mans | 1 | 0 | 1 | |
| Allan Prior | 1 | 0 | 1 | |
| T. Reilly | 1 | 0 | 1 | |
| P. Small-Shaw | 1 | 0 | 1 | |
| B. Smith | 1 | 0 | 1 | |
| Ricky Tregonning | 1 | 0 | 1 | |
| Zbynek Vaic | 1 | 0 | 1 | |
| Johan Van Niekerk | 1 | 0 | 1 | |
| Frank Walker | 1 | 0 | 1 | |
| R. Walker | 1 | 0 | 1 | |
| 29 | Mike Hines | 0 | 2 | 2 |
| Faaris Khan | 0 | 2 | 2 | |
| 31 | Jonathan Goddard | 0 | 1 | 1 |
| Pierre Jordaan | 0 | 1 | 1 | |
| Derek Mienie | 0 | 1 | 1 | |
| Gary Wadeley | 0 | 1 | 1 |
Einzelnachweise
- Anderson’s South African Title Triumph. World Professional Billiards & Snooker Association, 12. Juli 2019, abgerufen am 13. Juli 2019 (englisch).
- SABSA Development Programme and Strategic Plan. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sasnooker.co.za. Archiviert vom Original am 25. September 2002; abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).
- Player Profile: Jimmy van Rensburg. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 14. Juli 2005; abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
- Snooker. In: The Chronicle. 9. Oktober 1967 (englisch, pressreader.com [abgerufen am 18. April 2020]).
- Player Profile: Mannie Francisco. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 10. Oktober 2004; abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
- Past Masters: Perrie Mans. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 7. März 2005; abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
- South African Amateur C’Ships. In: Billiards and Snooker. Nr. 12/1964, S. 14.
- Player Profile: Silvino Francisco. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 7. März 2005; abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
- Jimmy’s XI. In: Snooker Scene. Nr. 3/1974, S. 18.
- Player Profile: Peter Francisco. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 11. August 2004; abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
- Player Profile: Warren Horsley. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 19. April 2004; abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
- SA Singles 2002. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sasnooker.co.za. Archiviert vom Original am 22. Juli 2002; abgerufen am 14. Juli 2019 (englisch).
- Player Profil: Francois Ellis. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 11. August 2004; abgerufen am 4. September 2018 (englisch).
- Torik Samsodien Takes 2003 South African Title. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ibsf.org. International Billiards & Snooker Federation, archiviert vom Original am 25. Mai 2003; abgerufen am 17. Oktober 2019 (englisch).
- Player Profile: Jonathan Goddard. (Nicht mehr online verfügbar.) globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 11. August 2004; abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
- ibsf.org News Archive. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ibsf.org. International Billiards & Snooker Federation, archiviert vom Original am 20. November 2005; abgerufen am 16. Oktober 2019 (englisch).
- Player Profile. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sasnooker.co.za. Archiviert vom Original am 11. Januar 2006; abgerufen am 14. Juli 2019 (englisch).
- Dave Hendon: National stars. Snooker Scene Blog, 29. Mai 2007, abgerufen am 10. Juli 2019 (englisch).
- Dave Hendon: In the news. Snooker Scene Blog, 26. Mai 2009, abgerufen am 10. Juli 2019 (englisch).
- National Snooker News. (Nicht mehr online verfügbar.) In: cuesportfever.com. Archiviert vom Original am 13. Juli 2011; abgerufen am 16. Februar 2020 (englisch).
- Hugo Lotriet: Snooker News. (PDF; 1,30 MB) In: thewanderersclub.co.za. The Wanderers Club, Mai 2012, S. 4–8, abgerufen am 7. Januar 2020 (englisch).
- Coetzee Gouws: PE’s Charl Jonck will test himself against SA’s best. In: yoursport.co.za. 14. Juni 2018, abgerufen am 14. Juli 2019 (englisch).
- Ron Florax: 2014 South African Amateur Championship. In: CueTracker.net. Abgerufen am 10. Juni 2020 (englisch).
- Kiashan Moodley. In: prosnooker.co.za. Abgerufen am 25. Februar 2020 (englisch).
Weblinks
- honourlist (Memento vom 20. Juli 2004 im Internet Archive)
- Tournaments In South African Amateur Championship bei CueTracker
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.