Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg

Die Südöstlichen Juraausläufer bei Regensburg sind ein 24 Hektar großes zur Stadt Regensburg gehörendes Naturschutzgebiet im Osten von Regensburg, Bayern. Das Schutzgebiet besteht aus zwei Teilgebieten, dem an das Naturschutzgebiet Brandlberg angrenzenden Spitalholz sowie dem nördlich an das Naturschutzgebiet Keilstein anschließenden Fellinger Berg. Das Naturschutzgebiet umfasst Halbtrockenrasen und wärmeliebende Saumgesellschaften.

NSG Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Halbtrockenrasen am Fellinger Berg

Halbtrockenrasen am Fellinger Berg

Lage Regensburg, Bayern
Fläche 24,75 ha
Kennung NSG-00430.01
WDPA-ID 165789
Geographische Lage 49° 3′ N, 12° 9′ O
Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg (Bayern)
Einrichtungsdatum 1992
Commons: NSG Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.