Ruvo di Puglia

Ruvo di Puglia ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit 25.090 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Bari in der Region Apulien. Die Gemeinde liegt inmitten der Murgia, einer Karstlandschaft Süditaliens, etwa 30 Kilometer westlich von Bari. Sie grenzt an die Provinz Barletta-Andria-Trani.

Die Konkathedrale in Ruvo, erbaut etwa. 12./13. Jahrhundert
Ruvo di Puglia
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Ruvo di Puglia (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Metropolitanstadt Bari (BA)
Koordinaten 41° 7′ N, 16° 29′ O
Höhe 260 m s.l.m.
Fläche 221 km²
Einwohner 25.090 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 70037
Vorwahl 080
ISTAT-Nummer 072038
Volksbezeichnung Ruvesi
Schutzpatron Blasius von Sebaste, Rochus von Montpellier, Anaklet
Website Ruvo di Puglia

Geschichte

Griechische Siedlungen bestanden in diesem Bereich seit dem 9. Jahrhundert vor Christus. Münzen aus dem 3. Jahrhundert vor Christus deuten mit dem Namen Rhyps oder Rhybasteion auf die Ortschaft hin. Die Römer errichteten hier an der Via Traiana eine Festung. Zuvor war bereits eine Wechselstation unter dem Namen Rubi bekannt. Im Mittelalter gelangte die Siedlung in den Besitz der Grafen von Conversano, später der neapolitanischen Adelsfamilie Carafa.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Belege

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Rainer Brömer: Domenico Cotugno. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 276.
Commons: Ruvo di Puglia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.