Rudolf Paravicini
Rudolf Paravicini (* 28. Juli 1815 in Basel; † 14. Februar 1888 ebenda) war ein Schweizer Unternehmer und Offizier.

Rudolf Paravicini-Vischer

Rudolf Paravicini-Vischer
Leben
.jpg.webp)
Grab auf dem Friedhof Wolfgottesacker, Basel
Rudolf Paravicini absolvierte eine Handelslehre und trat in die Seidenbandfabrik Dietrich Preiswerk & Co. ein, deren Inhaber er 1847 wurde. Von 1845 bis 1884 war Paravicini Basler Grossrat. Im Jahr 1863 war er Mitbegründer und von 1864 bis 1888 Verwaltungsratspräsident der Basler Versicherungen.
In seiner militärischen Laufbahn wurde Paravicini 1835 Offizier der Artillerie, 1847 Batteriechef der einzigen Basler Einheit im Sonderbundskrieg, 1858 wurde er Oberst. Als Generalstabschef leitete er im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 umsichtig die Internierung von 87'000 Soldaten der Bourbaki-Armee in der Schweiz.
Literatur
- Michael Raith: Rudolf Paravicini. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 3. Juni 2010.
- Hans Adolf Vögelin: Rudolf Paravicini-Vischer, eidg. Oberst. In: Basler Armeeführer vom Sonderbundskrieg bis zum zweiten Weltkrieg. Helbing & Lichtenhahn, Basel 1963, S. 34–45.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.