Rosemarie Wohlbauer

Leben und Wirken

Rosemarie Wohlbauer besuchte von 1959 bis 1962 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg, die sie mit Schwerpunkt Musical und Chanson abschloss. 1962 debütierte sie am Theater Bonn in Friedrich Schillers Die Verschwörung des Fiesco zu Genua.[1]

Es folgten 1965 und 1966 Tourneen mit den Deutschen Kammerspielen Buenos Aires, wo Wohlbauer in Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm und in Peter Weiss' Marat/Sade spielte.

Von 1966 bis 1968 war sie in Stücken wie Euripides' Die Troerinnen auf den Festspielen Bad Hersfeld zu sehen.

Es folgten Engagements unter anderem am Schlosstheater Celle, am Nationaltheater Mannheim sowie am Stadttheater Bern. Am Schleswig-Holsteinischen Landestheater gab Rosemarie Wohlbauer 1982 unter der Regie Hans Häckermanns in William Shakespeares Sommernachtstraum die Titania. Zuletzt war sie von 2016 bis 2017 mit dem Musical Ich war noch niemals in New York auf Tournee.

Im Fernsehen war Rosemarie Wohlbauer unter anderem in Episodenrollen in Der Landarzt (1986–2013), Großstadtrevier (seit 1986) und Rote Rosen (seit 2006) zu sehen.[2]

Als Synchronsprecherin ist sie seit Mitte der 1990er Jahre unregelmäßig zu hören, etwa für Cloris Leachman oder Tedde Moore.[3] Als Hörspielsprecherin ist Wohlbauer seit Anfang der 1990er Jahre unter anderem in Hörspielserien wie Die drei ??? (seit 1979) und Fünf Freunde zu hören.[4] Sie gibt auch szenische Lesungen, so etwa 2016 mit Sprich leise, wenn du Liebe sagst in den Hamburger Kammerspielen.[5]

Rosemarie Wohlbauer lebt in Hamburg-Eimsbüttel.[6]

Auszeichnungen

Theaterrollen (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele (Auswahl)

  • 1980: Rainer Lewandowski: Der Prozess um Schnitzlers Reigen (Gertrud Eysoldt) – Regie: Hans Rosenhauer (Original-Hörspiel, Dokumentarhörspiel – NDR)
  • 1998: Hans-Peter Tiemann: Eiligabend (1. Teil: Der Christbaumständer) (Frau Rogalla) – Regie: Klaus Wirbitzky (Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel – WDR)
  • 1998: Hans-Peter Tiemann: Lilipuz: Eiligabend (3. Teil: Weihnachten im Supermarkt) (Anke) – Regie: Klaus Wirbitzky (Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel – WDR)

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Kosch, Ingrid Bigler-Marschall (Hrsg.): Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Band 6. K. G. Saur Verlag, Zürich / München, S. 3498 f.
  2. Rosemarie Wohlbauer. In: filmmakers.de. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
  3. Rosemarie Wohlbauer in der Deutschen Synchronkartei
  4. Rosemarie Wohlbauer. In: Hörspielland. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
  5. Literatur in Hamburg. Abgerufen am 4. Oktober 2020.
  6. Stefan Reckziegel: Rosemarie Wohlbauer ist mit 82 noch zu jung für Oma-Rollen. In: Hamburger Abendblatt. 25. Februar 2020, abgerufen am 4. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.