Romy Eggimann

Romy Eggimann (* 29. September 1995 in Sumiswald) ist eine Schweizer Eishockeyspielerin, die seit 2009 beim HC Ladies Lugano in der Women’s League unter Vertrag steht.

Schweiz  Romy Eggimann
Geburtsdatum 29. September 1995
Geburtsort Sumiswald, Schweiz
Grösse 157 cm
Gewicht 57 kg
Position Stürmer
Nummer #88
Schusshand Links
Karrierestationen
seit 2009 HC Ladies Lugano

Karriere

Romy Eggimann begann ihre Karriere im Nachwuchsbereich des HC Lugano, für dessen männliche Junioren sie bis 2010 aktiv war (Mini). Während der Saison 2008/09 debütierte sie für die Frauenmannschaft des Vereins, das Lugano Ladies Team, in der damaligen Leistungsklasse A, der höchsten Fraueneishockeyliga der Schweiz. Am Saisonende gewann sie ihren ersten Schweizer Meistertitel mit dem HC Lugano.[1]

2010 folgte ein weiterer Meistertitel mit den HC Lugano Ladies. In den folgenden Jahren steigerte sie ihre Punktausbeute von Saison zu Saison und entwickelte sich dadurch zur Leistungsträgerin und Nationalspielerin. 2014 gewann Eggimann eine weitere Schweizer Meisterschaft mit den Frauen des HC Lugano.[2] Ein Jahr später konnte sie mit dem HC Lugano diesen Titel verteidigen und ihre persönlich vierte Meisterschaft feiern.[3]

2017 gewann sie mit den Ladies den Schweizer Pokalwettbewerb, den Swiss Women’s Hockey Cup. Zudem war sie in den Playoffs der SWHL A mit sieben Toren beste Torschützin aller Teilnehmer. Ein Jahr später scheiterten Eggimann mit ihren Teamkolleginnen im Playoff-Finale wiederum an den ZSC Lions, ehe sie 2019 ihren fünften Schweizer Meistertitel gewann. Darüber hinaus war sie in der regulären Saison mit 31 Assists beste Vorlagengeberin der SWHL A.

International

Ab 2011 spielte Eggimann für die U18-Juniorinnen-Nationalmannschaft der Schweiz und nahm mit dieser an den U18-Weltmeisterschaften der Top-Division 2011 und 2012 teil. Bei letzterer stiegen die U18-Juniorinnen in die Division I ab. Bei der U18-Weltmeisterschaft der Division I ein Jahr später belegte Eggimann mit dem Nationalteam den zweiten Platz und war (zusammen mit Dominique Rüegg) mit fünf Torvorlagen die beste Vorlagengeberin des Turniers.

Bei der Weltmeisterschaft der Frauen 2013 absolvierte Eggimann ihre erste Weltmeisterschaft für die Schweizer Eishockeynationalmannschaft der Frauen.

Im Januar 2014 wurde Eggimann von Nationaltrainer René Kammerer für die Olympischen Winterspiele in Sotschi nominiert[4] und gewann mit dem Nationalteam die olympische Bronzemedaille.

Weitere Teilnahmen an Weltmeisterschaften folgten 2015 (6. Platz) und 2016 (7. Platz). Insgesamt absolvierte Eggimann bis 2018 57 Länderspiele für die Schweiz.

Erfolge und Auszeichnungen

Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen 2014

Karrierestatistik

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Klub-Wettbewerbe

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2007/08HC CeresioMini A (U15) 73360
2008/09HC LuganoMini A (U15) 14751214
2008/09HC Lugano LadiesLeistungsklasse A3123050002
2009/10HC LuganoMini A (U15) 541510
2009/10HC Lugano LadiesLeistungsklasse A18156650002
2010/11HC Lugano LadiesLeistungsklasse A20107171260224
2011/12HC Lugano LadiesLeistungsklasse A19135181275270
2012/13HC Lugano LadiesLeistungsklasse A201021312493584
2013/14HC Lugano LadiesLeistungsklasse A19181129146410144
2014/15HC Lugano LadiesSWHL A1515924684598
2015/16HC Lugano LadiesSWHL A19104142074376
2016/17Ladies Team LuganoSWHL A1599182277184
2017/18Ladies Team LuganoSWHL A2020133328644810
2018/19HC Ladies LuganoSWHL A201931501674376
LKA / SWHL A gesamt 188126117243160 7335357050

International

Vertrat die Schweiz bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM +/−
2011 Schweiz U18-WM 7. Platz 60002−2
2012 Schweiz U18-WM 8. Platz 62242−6
2013 Schweiz U18-WM Div. IA 2. Platz 52572+5
2013 Schweiz WM 6. Platz 50002−2
2014 Schweiz Olympia 61010−1
2015 Schweiz WM 6. Platz 40000−2
2016 Schweiz WM 7. Platz 50000−1
Juniorinnen gesamt 1747116−3
Frauen gesamt 201012−6
Commons: Romy Eggimann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Luganos Ladies sind Meister - hockeyfans.ch. In: hockeyfans.ch. 11. März 2006, abgerufen am 13. Mai 2016.
  2. Frauen: Fünfter Titel für Lugano - hockeyfans.ch. In: hockeyfans.ch. 22. März 2014, abgerufen am 11. Mai 2016.
  3. Frauen: Lugano verteidigt Titel. In: hockeyfans.ch. 21. März 2015, abgerufen am 11. Mai 2016.
  4. Die Würfel sind gefallen. In: frauennati.ch. 7. Januar 2014, abgerufen am 24. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.