Rollhof / Reifenhof

Rollhof / Reifenhof ist ein Stadtteil von Schwäbisch Hall und hat 3.385 Einwohner (Stand 2012). Der Stadtteil setzt sich aus der Rollhofsiedlung, Alter Rollhof, Bahnhof, Reifenhof sowie dem Sonnenhof zusammen.

Der Rollhof. Ausschnitt aus einer Karte des Zehntbezirks von St. Katharina, 1582 (StadtA SHA 5-2016)
Der Rollhof. Ausschnitt aus einer Karte des Zehntbezirks von St. Katharina, 1582 (StadtA SHA 5/2016)
Der Rollhof in Schwäbisch Hall. Ausschnitt aus einer Karte
Der Rollhof. Auf einer Schützenscheibe von 1829 (StadtA SHA FS 01909)

Ausstattung

  • Grundschule Rollhof, Im Vogelsang 51
  • Neuapostolische Kirche, Egerländerweg 3

Alter Rollhof

Die Herkunft des Namens Rollhof ist nicht geklärt. Der Flurname in der Roll in Umgebung von Schwäbisch Hall besteht. Der Rollhof ist schon seit 1575 belegt: „ihren Hoff, denn Rollhoff genandt, oben ahn Haimb[acher] Staigen unnd an die Gaißklinge stossenndt.“[1] Der Rollhof war nach Gottwollshausen eingepfarrt: 1694: „Rollhoff. Diser Hoff ligt auch ganz allein nechst der Statt, gleich dem Reiffenhoff, und ist auch nach Gottwoltshaußen eingepfarrt.“[1]

Reifenhof

Der Reifenhof ist schon seit 1694 belegt und war wie der Rollhof nach Gottwollshausen eingepfarrt: „Reiffenhoff. ist ein einiger Hoff, nechst der Statt ligend, pur Hällisch und nach Gottwoltshaußen eingepfarrt“.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/geschichte/haeuserlexikon/gebaeudeverzeichnis.html?Detail=804
  2. http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/geschichte/haeuserlexikon/gebaeudeverzeichnis.html?Detail=1155

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.