Rodia (Malevizi)

Rodia (griechisch Ροδιά (f. sg.), früher auch Ρογδιά – Rogdia) ist eine Ortsgemeinschaft auf Kreta. Sie gehört zum Gemeindebezirk Gazi der Gemeinde Malevizi.

Verkündigungskirche in Rodia
Venezianisches Herrenhaus
Ortsgemeinschaft Rodia
Τοπική Κοινότητα Ροδιάς
Rodia (Malevizi) (Griechenland)
Basisdaten
StaatGriechenland Griechenland
RegionKreta
RegionalbezirkIraklio
GemeindeMalevizi
GemeindebezirkGazi
Geographische Koordinaten35° 22′ N, 25° 1′ O
Höhe ü. d. M.300 m
Fläche21,6 km²
Einwohner1785 (2011[1])
Bevölkerungsdichte82,64 Ew./km²
LAU-1-Code-Nr.910704
Ortsgliederung8 Siedlungen

Die Verkündigungskirche ist auf 1553 datiert. Vermutlich zur selben Zeit entstand das angrenzende Herrenhaus einer venezianischen Patrizierfamilie. Es hat Rundbogenfenster mit Pilasterfassungen und ein für die venezianische Gotik typisches geschweiftes Kielbogenfenster.[2]

Gliederung

Der Ortsgemeinschaft wird gebildet aus den Siedlungen:

  • Rodia (Ροδιά), 797 Einw.
  • Agios Dimitrios (Άγιος Δημήτριος), 53 Einw.
  • Kapetanaki Metochi (Καπετανάκι Μετόχι), 86 Einw.
  • Kloster Savatiana (Μονή Σαββαθιανών), 18 Einw.
  • Linoperamata (Λινοπεράματα), 216 Einw.
  • Palaiokastro (Παλαιόκαστρο), 255 Einw.
  • Pantanassa (Παντάνασσα), 266 Einw.
  • Plaitis (Πλαϊτης), 94 Einw.

Einkommensquellen sind die Schafzucht sowie Obst- und Gemüseanbau.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. Christian Ottersbach: Venezianische Villen und Herrenhäuser auf Kreta, in: Burgen und Schlösser, Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege, hg. vom Europäischen Burgeninstitut der Deutschen Burgenvereinigung, 1/2017, S. 17–31, dort 22
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.