Robert Schoen

Robert Schoen (* 1966 in Berlin) ist ein deutscher Hörspielregisseur und -autor.

Leben

Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte Robert Schoen am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Gießener Justus-Liebig-Universität und absolvierte danach eine Ausbildung zum Hörspielregisseur beim Südwestrundfunk (SWR). Zwischen 1998 und 2001 arbeitete er als Regieassistent u. a. bei Jörg Jannings, Barbara Plensat, Götz Fritsch, Ulrike Brinkmann, Alexander Schuhmacher, Christoph Dietrich, Annette Berger, Hans Gerd Krogmann, Walter Adler, Ulrich Gerhardt, Leonhard Koppelmann, Juan Allende-Blin, Oliver Sturm, Hermann Naber und Helmut Kopetzky. Seitdem arbeitet er als Hörspiel-, Hörbuch- und Feature-Regisseur.

Hörspiele

  • 2004 Los Bambi
  • 2005 Sibylle
  • 2007 Das Wichtigste hier auf der Welt ist für den Menschen Dägä – Ein Ausflug ins Archiv
  • 2008 Seelenwanderung
  • 2008 Samstagabend
  • 2008 Wie schreibt man das?
  • 2009 Ganz klein am Horizont
  • 2009 Weil irgendetwas das so will (SWR)
  • 2010 Schicksal, Hauptsache Schicksal – L.E.-Triptychon Teil 1 (HR)
  • 2013 Heidi Heimat (HR)
  • 2015 Ein verrauchtes Idyll (HR)
  • 2016 Die verlorenen Söhne – L.E.-Triptychon Teil 2 (HR)
  • 2018 Aus dem Leben einer Schwebfliege – L.E.-Triptychon Teil 3 (HR)

Hörspielbearbeitungen und -regie (Auswahl)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Der König von Narnia (1/2) - SWR2. Abgerufen am 5. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.