Robert Christopher Ndlovu

Robert Christopher Ndlovu (* 25. Dezember 1955 in Tshongokwe, Simbabwe) ist ein simbabwischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Harare.

Robert Christopher Ndlovu, 2018

Leben

Robert Christopher Ndlovu empfing am 28. August 1983 durch den Bischof von Hwange, Ignacio Prieto Vega IEME, das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Wankie.

Am 9. Februar 1999 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Hwange. Der emeritierte Bischof von Hwange, Ignacio Prieto Vega IEME, spendete ihm am 9. Mai desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Bulawayo, Pius Alick Mvundla Ncube, und der Apostolische Pro-Nuntius in Simbabwe, Erzbischof Peter Paul Prabhu. Am 10. Juni 2004 bestellte ihn Johannes Paul II. zum Erzbischof von Harare. Die Amtseinführung erfolgte am 21. August desselben Jahres.

Vom 17. Februar 2016 bis zum 7. April 2018 war Ndlovu während der Sedisvakanz zudem Apostolischer Administrator von Chinhoyi.[1]

Einzelnachweise

  1. Rinuncia del Vescovo di Chinhoyi (Zimbabwe) e nomina dell’Amministratore Apostolico sede vacante et ad nutum Sanctae Sedis. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. Februar 2016, abgerufen am 17. Februar 2016 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Patrick Fani ChakaipaErzbischof von Harare
seit 2004
---
Ignacio Prieto Vega IEMEBischof von Hwange
1999–2004
José Alberto Serrano Antón IEME
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.