Riza Durmisi

Riza Durmisi (* 8. Januar 1994 in Ishøj) ist ein dänisch-albanischer Fußballspieler, der aktuell als Leihspieler von Lazio Rom bei US Salernitana unter Vertrag steht.

Riza Durmisi
Personalia
Geburtstag 8. Januar 1994
Geburtsort Ishøj, Dänemark
Größe 168 cm
Position Außenverteidigung (links)
Junioren
Jahre Station
2000–2013 Brøndby IF
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2016 Brøndby IF 93 (7)
2016–2018 Betis Sevilla 51 (3)
2018– Lazio Rom 10 (0)
2020  OGC Nizza (Leihe) 4 (0)
2021–  US Salernitana (Leihe) 5 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009–2010 Dänemark U16 7 (0)
2009–2011 Dänemark U17 27 (1)
2011–2013 Dänemark U19 15 (0)
2013–2015 Dänemark U21 9 (1)
2015– Dänemark 23 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 8. Mai 2021

2 Stand: 13. Februar 2019

Karriere

Verein

Durmisi, dessen albanische Familie als Gastarbeiter aus der SFR Jugoslawien und heutigen Mazedonien nach Dänemark ausgewandert war[1][2], wuchs im Kopenhagener Vorort Ishøj auf und trat in seiner Kindheit Brøndby IF bei. Am 26. August 2012 gab er im Alter von 18 Jahren beim 1:1 am siebten Spieltag der Superliga im Spiel gegen Esbjerg fB sein Profidebüt.[3] Nach vier Einsätzen in der Saison 2012/13 wurde er in den Profikader übernommen und kam schließlich in der Saison 2013/14 zu 32 Einsätzen. Sein erstes Tor als Profi erzielte er am 10. November 2013 beim 3:0-Sieg am 15. Spieltag gegen Aarhus GF.[4] Brøndby IF erreichte die Qualifikation zur Europa League und schied in der Saison 2014/15 in der dritten Qualifikationsrunde gegen den FC Brügge aus. Durmisi kam in beiden Partien zum Einsatz und spielte zudem 28-mal in der Liga, über die Brøndby IF erneut in die Europa-League-Qualifikation einzog. Dort schied man in den Play-offs gegen PAOK Thessaloniki aus; Durmisi war in sieben von acht Partien zum Einsatz gekommen. In der Liga wurde er in der Saison 2015/16 in 29 Spielen eingesetzt.

Im Sommer 2016 wechselte Durmisi in die Primera División zu Betis Sevilla. Am 20. August 2016 gab er beim 2:6 am ersten Spieltag im Auswärtsspiel gegen den FC Barcelona sein Debüt für die Andalusier.[5]

Nationalmannschaft

Durmisi kam zu sieben Einsätzen für die dänische U16-Nationalmannschaft. Er nahm mit der U17 an der U17-Europameisterschaft 2011 in Serbien teil und schied mit der Mannschaft im Halbfinale gegen Deutschland aus. Bei der U17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko schied er mit der dänischen U17 nach der Gruppenphase aus, dabei kam er in allen drei Partien zum Einsatz.

Durmisi absolvierte 15 Einsätze für die dänische U19-Nationalelf und spielte am 6. September 2013 beim 6:0-Sieg im EM-Qualifikationsspiel in Aalborg gegen Andorra zum ersten Mal für die dänische U21-Nationalmannschaft.[6] Er kam in der Qualifikation zu fünf Einsätzen und wurde von Trainer Jess Thorup in das Aufgebot für die EM-Endrunde in Tschechien nominiert. Er kam hierbei im dritten und letzten Gruppenspiel gegen Serbien zum Einsatz; die dänische U-21 erreichte das Halbfinale und schied dort gegen den späteren Titelträger Schweden aus.

Am 8. Juni 2015 debütierte Durmisi für die dänische A-Nationalmannschaft bei einem 2:1-Sieg im Testspiel gegen Montenegro. Er wurde in der 73. Minute für Simon Poulsen eingewechselt.[7]

Erfolge

  • Datenbank auf der Webpräsenz des dänischen Fußballverbandes
  • Riza Durmisi in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. FARZAM ABOLHOSSEINI: Riza Durmisi om opvæksten i Ishøj: "Alle, der vokser op herude, har prøvet at stjæle en cykel og køre ulovligt på knallert, og det har jeg også". In: Berlingske Tidende. BTMX P/S, 15. September 2015, abgerufen am 22. Juli 2017 (dänisch).
  2. Torsten Kjems Hansen: Durmisi: Jeg kan ikke lide serberne. In: Tipsbladet. Tipsbladet ApS, 22. Juni 2015, abgerufen am 22. Juli 2017 (dänisch).
  3. Spieldaten auf transfermarkt.de
  4. Spieldaten auf transfermarkt.de
  5. Spieldaten auf transfermarkt.de
  6. Spieldaten auf der Webpräsenz des dänischen Fußballverbandes
  7. Spieldaten auf der Webpräsenz des dänischen Fußballverbandes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.