Ringwall Mettermich

Der Ringwall Mettermich ist eine abgegangene vorgeschichtliche Ringwallanlage (Wallburg) bei 577 m ü. NHN auf dem Mettermich etwa 2000 Meter nordwestlich von Schondra im Landkreis Bad Kissingen in Bayern.

Ringwall Mettermich
Staat Deutschland (DE)
Ort Schondra-„Mettermich
Entstehungszeit Vorgeschichtlich
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall, Wall- und Grabenreste
Geographische Lage 50° 17′ N,  51′ O
Höhenlage 577 m ü. NHN
Ringwall Mettermich (Bayern)

Von der vermutlichen Burganlage mit einer Ausdehnung von 350 × 130 m sind noch Wall- und Grabenrest erhalten. Sie steigen zum Gipfel hin steil an und sind sehr unwegsam. Funde auf dem Mettermich weisen auf die La-Tène-Zeit hin und lassen eine Verteidigungsanlage oder eine Fliehburg vermuten.[1]

Andere Interpretationen sprechen von einer keltischen Kultanlage. Generell muss der Forschungsstand zum Mettermich als wenig konkret bezeichnet werden.

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Mettermich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.