Rimrock Auto Arena

Die Rimrock Auto Arena (voller Name: Rimrock Auto Arena at MetraPark) ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Billings des Yellowstone County im Bundesstaat Montana.

Rimrock Auto Arena at MetraPark
Die Rimrock Auto Arena
Frühere Namen

Yellowstone METRA
MetraPark Arena

Daten
Ort 308 6th Avenue North
Vereinigte Staaten Billings, Montana 59101-1500
Koordinaten 45° 48′ 0,4″ N, 108° 28′ 37,9″ W
Eigentümer Stadt Billings
Yellowstone County
Bundesstaat Montana
Betreiber MetraPark
Eröffnung 1975
Renovierungen 2010–2011
Oberfläche Eisfläche
Parkett
Kunstrasen
Kosten 11 Mio. US-Dollar (1975)
27 Mio. US-Dollar (2010–2011)
Kapazität 10.500 Plätze (Eishockey)
08.700 Plätze (Eishockey)
08.700 Plätze (Arena Football)
08.700 Plätze (Rodeo)
09.800 Plätze (Eisshow/Zirkus)
12.000 Plätze (Boxen/Wrestling)
12.000 Plätze (Konzert, maximal)
Heimspielbetrieb
  • Billings Wolves (IFL, seit 2015)
  • Billings Outlaws (IFL, 2000–2010)
  • Billings Bulls (AWHL/NAHL/NorPac, 1993–2006; 2007–2010)
  • Billings Rims (AAPBL)
  • Billings RimRockers (IBA, 1998–2001)
  • Billings Bighorns (WHL, 1977–1982)
  • Billings Thunderbolts (IFL)
  • Billings Volcanoes (CBA, 1980–1983)
  • Montana Magic (CHL, 1983–1984)
  • Billings Rims (AAPBL, 2005)
Lage
Rimrock Auto Arena (Montana)

Geschichte

Die durch einen Tornado beschädigte Rimrock Auto Arena

Mit dem Namen Yellowstone METRA wurde die Arena im Jahr 1975 eröffnet. METRA ist ein Akronym für Montana's Entertainment, Trade and Recreation Arena. Später wurde das Messegelände ringsum der Halle in MetraPark umbenannt. Die Veranstaltungshalle wird von lokalen Sportmannschaften sowie für Konzerte, Familien- und Eisshows, Motorsportveranstaltungen, Musicals, Rodeos, Messen und andere Veranstaltungen genutzt.[1]

In der Arena fanden z. B. Saison-Vorbereitungsspiele der NBA statt. So fand am 8. Oktober 2008 das allererste Spiel des neuen Teams der Oklahoma City Thunder gegen die Minnesota Timberwolves statt. Die Timberwolves besiegten die Neulinge mit 88:82. Verschiedene Wrestling-Ligen wie die WWE, WCW oder UWF waren schon mit Veranstaltungen in der Sportarena vor Ort.

Von 2000 bis 2010 war die IFL-Mannschaft der Billings Outlaws in der Arena ansässig. Das Eishockeyteam der Billings Bulls (NorPac) traten von 1993 bis 2006 in der Halle zu den Spielen an. Weitere Teams in der Geschichte der Arena waren die Basketball-Mannschaft Billings Rims (AAPBL), die Billings Rimrockers der IBA-Basketball-Liga sowie die Eishockeymannschaft der Billings Bighorns aus der (WHL). Des Weiteren traten die Billings Thunderbolts der Indoor Football League (IFL) und das Basketballmannschaft der Billings Volcanoes aus der CBA in der Halle an.

Am 21. Februar 2007 gab der Autohandel Rimrock Auto Group bekannt, das die Mehrzweckarena ab dem 1. Juli 2007 den Namen Rimrock Auto Arena at MetraPark erhalten wird. Der Vertrag über die Namensrechte läuft über zehn Jahre für eine Million US-Dollar.

Am 20. Juni 2010 zog über Billings und die Rimrock Auto Arena ein Tornado hinweg und verursachte großen Schaden an der Halle. Ein großer Teil des Dachs wurde abgedeckt.[2] Im Dezember 2010 liegen die Reparatur- und Renovierungsarbeiten im Zeitplan. Die erste Baumaßnahme seit der Eröffnung kostete etwa 30 Millionen US-Dollar. Ein großer Teil der Kosten wurde durch die Versicherung abgedeckt. Am 10. April 2011 trat Elton John als erster Künstler nach dem Tornado in der äußerlich noch im Bau befindlichen Halle auf.[3]

Einzelnachweise

  1. metrapark.com: Veranstaltungskalender des MetraPark (Memento des Originals vom 12. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metrapark.com (englisch)
  2. billingsgazette.com: Tornado beschädigt Rimrock Auto Arena (englisch) Artikel vom 20. Juni 2010
  3. setlist.fm: Elton John Setlist am 10. April 2011 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.