Richard Taylor (Spezialeffektkünstler)
Sir Richard Leslie Taylor, KNZM (* 7. Februar 1965 in Patumahoe, Neuseeland) ist ein neuseeländischer Maskenbildner und Spezialeffektkünstler. Er ist Mitbegründer und Leiter der neuseeländischen Spezialeffektfirma Weta Workshop. Er war unter anderem an den Filmen der Herr-der-Ringe-Trilogie sowie diversen weiteren Filmen von Peter Jackson beteiligt.
Taylor ist mit seiner Kollegin Tania Rodger liiert, die beiden kennen sich seit der Schulzeit.
Filmografie
- 1989: Meet the Feebles
- 1990: Young Hercules (Fernsehfilm)
- 1992: Braindead
- 1993: Stephen King: Das Monstrum – Tommyknockers
- 1994: Die letzte Kriegerin
- 1994: Heavenly Creatures
- 1995–1999: Hercules (Fernsehserie)
- 1995–2001: Xena – Die Kriegerprinzessin (Fernsehserie)
- 1996: Der Überflieger
- 1996: The Frighteners
- 1997: Sturmflut – Inferno an der Küste
- 1997: The Ugly
- 1998: A Bright Shining Lie – Die Hölle Vietnams (A Bright Shining Lie, Fernsehfilm)
- 1998: Heaven (Regisseur: Scott Reynolds)
- 2001: Der Herr der Ringe: Die Gefährten
- 2002: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
- 2003: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
- 2003: Master & Commander – Bis ans Ende der Welt
- 2005: Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
- 2005: Die Legende des Zorro
- 2005: King Kong
- 2008: Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia
- 2009: Avatar – Aufbruch nach Pandora
- 2012: Der Hobbit – Eine unerwartete Reise
- 2013: Der Hobbit - Smaugs Einöde
- 2014: Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere
Auszeichnungen
Taylor hat zahlreiche Preise sowie mehrere Nominierungen erhalten. So wurden ihm zwei Oscars für „beste visuelle Effekte“ verliehen.[1]
- 2001 zusammen mit Jim Rygiel, Randall William Cook und Mark Stetson für Der Herr der Ringe: Die Gefährten und
- 2005 zusammen mit Joe Letteri, Brian Van’t Hul und Christian Rivers für King Kong.
Drei weitere Oscars erhielt er für Makeup und Kostüme:
- 2001 für „Makeup“ zusammen mit Peter Owen für Der Herr der Ringe: Die Gefährten und
- 2003 für „Makeup“ zusammen mit Peter Swords King und für „Kostüme“ (Costume Design) zusammen mit Ngila Dickson für Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Außerdem wurde er dreimal von der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) ausgezeichnet.
- 2002 für Leistungen in visuellen Spezialeffekten (Achievement in Special Visual Effects) zusammen mit Jim Rygiel, Alex Funke, Randall William Cook und Mark Stetson für Der Herr der Ringe: Die Gefährten.[2]
- 2003 für Kostümdesign zusammen mit Ngila Dickson für Der Herr der Ringe: Die zwei Türme.[3]
- 2006 für Leistungen in visuellen Spezialeffekten (Achievement in Special Visual Effects) zusammen mit Joe Letteri, Christian Rivers und Brian Van’t Hul für King Kong.[4]
Am 7. Juni 2010 wurde er als Knight Companion in den New Zealand Order of Merit und damit geadelt.[5]
Weblinks
- Richard Taylor in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- Basic Search. The Official Academy Awards Database, abgerufen am 4. Mai 2018 (englisch, Name in das Feld „Nominee“ eintragen und Suche starten).
- 2001 Winners and Nominees auf bafta.org.
- 2002 Winners and Nominees auf bafta.org.
- 2005 Winners and Nominees auf bafta.org.
- leighrayment.com